Aspekt Kategorie: Fremdwörter, Latinismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Aspekt"? [1] Betrachtungsweise, Gesichtspunkt [2] Astronomie: bestimmte Stellung der Gestirne zueinander [3] Linguistik: grammatikalische Kategorie für Verben Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise im 15. Jahrhundert aus lateinisch aspectus (eigentliche Bedeutung: "das Hinsehen") entlehnt(1) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Aspekt", Seite 64. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Aspekt" ist ein Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Aspekt Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: As | pekt, Plural: As | pek | te Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Aspegt Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): asˈpɛkt Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Aspekt"? Affekt Akrolekt Architekt Basilekt Defekt Dejekt Dialekt Domino-Effekt Effekt Ethnolekt Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Aspekt": Nominativ Singular der Aspekt Nominativ Plural die Aspekte Genitiv Singular des Aspektes Genitiv Singular des Aspekts Genitiv Plural der Aspekte Dativ Singular dem Aspekt Dativ Singular dem Aspekte Dativ Plural den Aspekten Akkusativ Singular den Aspekt Akkusativ Plural die Aspekte Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Astronomie Linguistik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Aspekt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Aspekt" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) K 1-mal → 1,45% (selten) P 1-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "Aspekt" enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Aspekt" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Aspekt" belegt Position 2106 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Unter diesem Aspekt betrachtet ergibt sich natürlich ein völlig anderes Bild. Wir sahen einen schönen Aspekt am Morgenhimmel. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Aspekt" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abgefallener Abtrünniger Abweichler Andersdenkender anders Denkender Ansuchender Ansucher Antragsteller Apostat Auffassung vom Leben aus welchem Holz jemand geschnitzt ist Beantragender Couleur Denke Denkungsart Denkweise Deviationist Dissident Dreiseitenansicht Dreiseitenriss Dreitafelprojektion Einstellungssache Einstellung Frage der inneren Haltung Geisteshaltung geistiger Standort Gesinnung Gesuchsteller Grundeinstellung Grundhaltung Grundüberzeugung Häretiker Ideologie ideologischer Standort Irrgläubiger Ketzer Kreuzriss Normalprojektion Philosophie Proponent Renegat Sehkegel Sehpyramide Sektierer Sinnesart Tunwort Tuwort Tätigkeitswort Verbum temporale Verbum Verb welchen Sinnes welches Sinnes Weltanschauung Weltauffassung Weltbild Weltsicht Weltverständnis Wertauffassung wes Geistes Kind wes Sinnes Zeitwort Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Aspekt": Verbform Verbkategorie Verb Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Aspekt": begünstigen besser behandeln besserstellen bevorrechtigen bevorteilen bevorzugen Blick von oben favorisieren hervorheben Konjunktion mit Privilegien ausstatten mit Vorrechten ausstatten mit zweierlei Maß messen Opposition privilegieren Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Aspekt": zeige alle ❯ Synonyme für Aspekt Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Aspekt": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus A(1), S(1), P(4), E(1), K(4), T(1)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Aspekt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen positiver Aspekt viele Aspekte haben negative Aspekte mit positiven und negativen Aspekten Wortlisten "Aspekt" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit A Synonyme mit A Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit A am Anfang Wörter mit PE Wörter mit SP Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Aspekt" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Aspekt" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Aspekt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!