Opposition
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Opposition
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: Op | po | si | ti | on, Plural: Op | po | si | ti | o | nen
Häufige Rechtschreibfehler
- Oposition
- Obosition
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Opposition"?
- [1] Politik: gegenspielende Partei oder Formation einer Regierung
- [2] Gruppe mit gegenteiliger oder gegenspielender Meinung
- [3] Astronomie: der Sonne am Himmel genau gegenüberstehende Lage eines Planeten
- [4] entgegengesetzte (besonders politische) Meinung oder Haltung
- [5] Schach: eine bestimmte Stellung der gegnerischen Könige zueinander
- [6] Linguistik: Beziehung zwischen sprachlichen Einheiten, die man in einem Wort oder Satz gegeneinander austauschen kann, ohne dass diese dadurch grammatisch falsch werden, sich aber die Bedeutung ändert
Abkürzungen
- Opp.
Wortherkunft & Verweise
- im 16. Jahrhundert von lateinisch oppositio, opposition- "das Entgegensetzen" entlehnt, der Substantivierung des Verbs oppōnere "gegen etwas stellen", Ableitung zu dem Verb pōnere "setzen, legen, stellen" mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ob-(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Opposition", Seite 668.
Lehnwort
"Opposition" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Astronomie
- Linguistik
- Politik
- Schach
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Opposition" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Opposition" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Opposition"enthält 5 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Opposition" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Opposition" belegt Position 2543 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Opposition |
---|---|
Nominativ Plural | die Oppositionen |
Genitiv Singular | der Opposition |
Genitiv Plural | der Oppositionen |
Dativ Singular | der Opposition |
Dativ Plural | den Oppositionen |
Akkusativ Singular | die Opposition |
Akkusativ Plural | die Oppositionen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die CDU/CSU (Union) ist in der Legislaturperiode 2002-2005 die Opposition der SPD/Grünen gewesen.
- Es gibt eine kleine innerbetriebliche Opposition, die aber die Entscheidung nicht verhindern kann.
- Ein Planet in Opposition ist die ganze Nacht über zu sehen.
- In der Pubertät geriet er seinen Eltern gegenüber in Opposition, was die Frage der Lebensführung anbelangte.
- In Bauernendspielen ist es oft wichtig, die Opposition zu haben.
- Opposition und Kontrast sind wichtige Begriffe der strukturalistischen Linguistik für zwei Arten von Beziehungen zwischen sprachlichen Einheiten.
- Wenn man zum Beispiel das Wortpaar (= Minimalpaar) "Bett" und "Fett" ansieht, so stehen die Laute [b] und [f] in Opposition zueinander und gehören daher zu verschiedenen Phonemen: Wenn man sie gegeneinander austauscht, erhält man verschiedene Wörter.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɔpoziˈt͡si̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Opposition"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Opposition" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Opposition" wird einigermaßen negativ bewertet.
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- opposition
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für OppositionWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Opposition" am Anfang
- oppositionell
- Oppositioneller
- Oppositionsabgeordnete
- Oppositionsantrag
- Oppositionsführer
- Oppositionsführerin
- Oppositionsgruppe
- Oppositionskabinett
- Oppositionskämpfer
- Oppositionspartei
- Oppositionspolitiker
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit O
- Wörter mit pp
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit O
- Synonyme mit O
- Latinismen
- Astronomie
- Politik
- Fremdwörter
- Schach
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Opposition ist in der Politik jene Partei, die die Regierung am Amoklaufen hindert, indem sie sie lähmt.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Opposition" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Opposition" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren