Bauch
• Kategorie: Nachname
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bauch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bauch, Plural: Bauchs
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bauch"?
- [1] deutschsprachiger Familienname
1. Bauch
Wortherkunft & Verweise
- Meist Übername für Menschen mit dickem Bauch; zuweilen lässt sich der Übername von einer bäuerlichen Abgabe herleiten, die mittelhochdeutsch buch → gmh oder būch → gmh "Keule, Schlegel" bezeichnet wurde; vergleiche auch rindsbuch → gmh, kelberbuch → gmh, lemberbuch → gmh(1)(2)
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-73111-4 , Seite 98.
- Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. A-J. Zweite, von Grund auf neu gearbeitete Auflage. C. A. Starke, Limburg a. d. Lahn 1957 , Seite 79
Sprache
Sprachgebrauch
- Anatomie
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bauch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bauch" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bauch"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Femininum (weiblich, Artikel: die)
Beispiele
Beispielsätze
- Beim Skat hat mich der Bauch schon wieder übers Ohr gehauen.
- He, Bauch, komm mal hier rüber mit dem Zement!
- Die alte Bauch aus der dritten Etage hat schon wieder den Schlüssel der Waschküche verlegt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): baʊ̯x
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bauch" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Bauch" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- jemandem Löcher in den Bauch fragen
- sich den Bauch vollschlagen
- sich die Beine in den Bauch stehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Ein leerer Bauch studiert nicht gut.
- Ein voller Bauch studiert nicht gern.
- Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Neun Monate war euer Kind ganz aufgeregt,
hat sich das Köpfchen auf den Bauch gelegt,
konnte die Geburt vom Geschwisterchen kaum erwarten,
nun kann es endlich die Händchen halten, die zarten. - Verliebten sich zwei bei Dinner und Kerzen,
das Resultat dieser Liebe kam nach 9 Monaten.
In Mamis Bauch da war noch Platz,
nun seid ihr also Eltern von einem kleinen Schatz! - Mögen die Schmetterlinge in eurem Bauch niemals das Fliegen verlernen und möge eure Leidenschaft füreinander immer wieder aufflammen: Zu eurer heutigen Traumhochzeit wünschen wir euch alles erdenkliche Glück dieser Welt!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Akrobat: jemand, der sich den Hals bricht, um sich den Bauch zu füllen.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bauch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bauch" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.