Bauer
• Kategorie: Nachname
• Weitere Lemmata: 1. Bauer , 2. Bauer , 3. Bauer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bauer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bauer"?
- [1] deutschsprachiger Familienname, Nachname
Wortherkunft
- vom Berufsnamen Bauer
Sprache
Sprachgebrauch
- derb
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bauer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Bauer" umfasst 5 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Ich möchte Frau Bauer bitten, nach vorne zu kommen.
- Frau Bauer ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Bauer wollte uns kein Interview geben.
- Die Bauers fahren heute ins Sauerland.
- Der Bauer trägt nie die Schals, die die Bauer ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: "Wenn die Frau Bauer kommt, geht der Herr Bauer."
- Bauer kommt und geht.
- Bauers kamen, sahen und siegten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbaʊ̯ɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bauer" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Bauer" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der dümmste Bauer hat/erntet die dicksten Kartoffeln.
- Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
- Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Der Bauer ist auch ein Mensch – so zu sagen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- Es wäre für jeden Deutschen wert, daß er einmal hinaus in die Fremde käme, um zu erfahren, was aus Deutschland geworden sei und wie burgenhaft stolz es sich von ferne ausnähme. Dann würde er es recht lieben lernen, nicht wie der Bauer seine Milchkuh, des Vorteils wegen, sondern wie ein Sohn seine Mutter, als unantastbares heiliges Gut.
Julius Stinde (1841 - 1905)
- Der Astronom studiert im Himmel die Wunder der Schöpfung; der Bauer schaut hinauf, ob's wohl Regen gibt.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
- Der bullige Bär in Birnen beißt, der bärtige Bauer Bernhard heißt.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bauer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bauer" sind noch keine Kommentare vorhanden.