Bethlehem
• Kategorie: Toponym
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bethlehem
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Beth | le | hem, Plural: ''selten:'' Beth | le | hems
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Betlehem
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bethlehem"?
Wortherkunft & Verweise
- über lateinisch Bethlehem von altgriechisch: Βηθλεέμ (Bēthlehém) → grc von hebräisch: בית לחם (Beit Lechem) "Haus des Brotes"
Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bethlehem" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bethlehem" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bethlehem"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bethlehem" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bethlehem" belegt Position 13053 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein - (Weihnachtslied)
- Das Bethlehem in der Schweiz ist nach dem in Palästina benannt.
- Es gibt mindestens siebzehn Bethlehems.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbeːtləhɛm
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bethlehem" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Bethlehem" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Das liebe Jesuskind wurde in Bethlehem im Stall geboren,
wurde uns als segensbringender Heiland auserkoren.
Verbreitet seine Botschaft und lässt uns frohlocken,
untermalt wird diese besinnliche Zeit von zarten Schneeflocken. - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Am Stall der Esel neben dem Ochsen wachte,
bis das heilige Kind erschien und die frohe Kund überbrachte.
Der Stern von Bethlehem erleuchtet das Firmament
und schenkt uns das Licht, das uns Christen nennt. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.
Friedrich von Bodelschwingh (1831 - 1910)
- Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht – auch heute noch.
Edith Stein (1891 - 1942)
- Der Weg zur Hölle führt oft durch die Studierstube, wie der Weg zum Himmel durch den Stall von Bethlehem führt.
Julius Langbehn (1851 - 1907)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bethlehem" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bethlehem" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren