Kader

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kader

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ka | der, Plural: Ka | der

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kader"?

[1] Gesamtheit der Angehörigen einer etablierten (politischen) Elite; Gesamtheit der leitenden Funktionäre einer Partei- oder Massenorganisation, der leitenden Angestellten eines Unternehmens und so weiter
[2] Stammbesetzung einer Sportmannschaft
[3] Stammbesetzung beim Militär, zum Beispiel in Milizarmeen oder bei Festungsbesatzungen, wo präsente Kader im Ernstfall mit Reservisten aufgefüllt werden
[4] Name eines der größten asiatischen Spielzeughersteller, dessen Produkte weltweit meist unter anderen Markennamen verkauft werden
[5] Einzelbild eines Filmes, ein einzelner Frame
[6] Angehöriger eines Kaders im Sinne von [1]

Wortherkunft & Verweise

von französisch cadre = Rahmen, mit den hier einschlägigen Bedeutungen
  • ursprünglich Tafel, später im weiteren Sinne Verzeichnis der kommandoführenden Offiziere und Unteroffiziere
  • Gesamtheit der mit Leitung und Aufsicht betrauten Angestellten eines Unternehmens
  • allgemeiner: genau umschriebene Kategorie von Personen(1)
aus italienisch : quadro = Viereck, aus gleichbedeutend lateinisch: quadrus (2) (3), vergleiche Quadrant
  1. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales "cadre", Abschnitt II.
  2. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 377.
  3. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742  Seite 458.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Fußball

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kader" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kader" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Kader"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Kader" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kader" belegt Position 2828 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular 1 der Kader
Nominativ Singular 2 das Kader
Nominativ Plural die Kader
Genitiv Singular 1 des Kaders
Genitiv Singular 2 des Kaders
Genitiv Plural der Kader
Dativ Singular 1 dem Kader
Dativ Singular 2 dem Kader
Dativ Plural den Kadern
Akkusativ Singular 1 den Kader
Akkusativ Singular 2 das Kader
Akkusativ Plural die Kader

Beispiele

Beispielsätze

  • Obwohl noch blutjung, gehört der Spieler schon zum Kader der Nationalmannschaft.
  • Dass Guisan den gesamten höheren Kader der Schweizer Armee zum Rapport auf den Rütli versammelte, sehen einige als ein unnötiges Wagnis an.
  • Wer Kader wird, redet oft nur noch in Sprechblasen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkaːdɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Kader"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kader" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Kader

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Kader" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Kader" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kader" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kader" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet