Kombination

• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kombination

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 5
  • Silbentrennung: Kom | bi | na | ti | on, Plural: Kom | bi | na | ti | o | nen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kombination"?

[1] logische Verknüpfung von Informationen, die zu einer Schlussfolgerung führt
[2] Verbindung, Verknüpfung, Zusammenstellung von Verschiedenem (z.B. Handlungen, Dingen, Eigenschaften)
[3] Sport: eine Abfolge von geplanten Schritten oder Zügen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, zum Beispiel ein Tor zu erzielen oder im Schach eine Figur zu erobern
[4] Sport: Wettkampf, der nicht nur aus einer Disziplin besteht
[5] Kleidung: Zusammenstellung von Kleidungsstücken, zum Beispiel Ober- und Unterteil, speziell Anzugjacke und legerere Hose
[6] Ziffernfolge, oft als Zugangscode für etwas, zum Beispiel einen Safe

Kurzformen

  • Kombi

Wortherkunft & Verweise

von spätlateinisch combinatio  im 17. Jahrhundert entlehnt; zu dem lateinischen Verb combinare  = "vereinigen", wörtlich "je zwei zusammenbringen"; aus dem Präfix con- , com-  = mit, zusammen und bini  = "je zwei"(1)(2)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 428, Eintrag "kombinieren".
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742  Seite 512.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Kombination" ist ein Latinismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Mathematik
  • Sport

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kombination" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kombination" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Kombination"

enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Kombination" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kombination" belegt Position 2203 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Kombination
Nominativ Plural die Kombinationen
Genitiv Singular der Kombination
Genitiv Plural der Kombinationen
Dativ Singular der Kombination
Dativ Plural den Kombinationen
Akkusativ Singular die Kombination
Akkusativ Plural die Kombinationen

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Kombination von Zeit, Raum und Mathematik ermöglichte es A. Einstein, das theoretische Raumzeitkontinuum zu definieren, welches erst jetzt, durch den teuersten Versuch aller Zeiten, praktisch bewiesen wurde.
  • Das ist die neueste Kombination: gelb und orange für das Sommerkleid.
  • Diese Kombination von Schönheit und Esprit ist schon sehr beeindruckend.
  • Zum Nachtisch gab es eine Kombination von heißen Früchten und kaltem Sorbet.
  • Mit einer geradezu genialen Kombination gewann sie die Oberhand auf dem Schachbrett zurück.
  • Sie lag in der alpinen Kombination vorne.
  • Ich glaube, man kann auch eine Kombination anziehen, es ist wohl kein Anzug- und Krawattenzwang.
  • Kannst du bitte die Kombination an der Schließanlage neu einstellen? Der Maler hat gesehen, was ich gedrückt habe.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɔmbinaˈt͡si̯oːn

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Kombination"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kombination" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • combination

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Paronyme

Was ist ein Paronym?
    Kombinierung

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Kombination

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Kombination" am Anfang

"Kombination" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kombination" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kombination" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet