Mitternacht
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mitternacht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Mit | ter | nacht, Plural: Mit | ter | näch | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Miternacht
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mitternacht"?
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch "mitt(e)naht", "mitternaht", Zusammenrückung aus "ze mitter naht", althochdeutsch "ze mitteru naht". Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Mitternacht", Seite 625.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mitternacht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mitternacht" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mitternacht"enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Mitternacht" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Mitternacht" belegt Position 4790 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Mitternacht |
---|---|
Nominativ Plural | die Mitternächte |
Genitiv Singular | der Mitternacht |
Genitiv Plural | der Mitternächte |
Dativ Singular | der Mitternacht |
Dativ Plural | den Mitternächten |
Akkusativ Singular | die Mitternacht |
Akkusativ Plural | die Mitternächte |
Beispiele
Beispielsätze
- Man kann nicht jeden Tag um Mitternacht ins Bett gehen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmɪtɐˌnaxt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Mitternacht"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mitternacht" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MitternachtWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Mitternacht" am Anfang
- mitternachts
- Mitternachtsformel
- Mitternachtsgolfer
- Mitternachtsnotar
- Mitternachtsspaziergang
- Mitternachtsstunde
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Ein Feuerwerk am Himmelszelt,
doch Du neben mir bist meine ganze Welt.
Um Mitternacht fallen wir uns in die Arme mit heißen Küssen,
möchte dich auch im neuen Jahr niemals vermissen. - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Um Mitternacht wird es in den funkelnden Sternen stehen:
das alte Jahr soll nun vorübergehen.
Das neue steht in den Startlöchern schon,
verspricht dir neue Abenteuer und jede Menge Action. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Ich hatt' es nie so ganz erfahren, jenes alte feste Schicksalswort, daß eine neue Seligkeit dem Herzen aufgeht, wenn es aushält und die Mitternacht des Grams durchduldet, und daß, wie Nachtigallgesang im Dunkeln, göttlich erst in tiefem Leid das Lebenslied der Welt uns tönt.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mitternacht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mitternacht" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.409
- Nomen 110.958
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren