Steuer

• Kategorie: Toponym, Singularetantum

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Steuer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Steu | er, kein Plural

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Steuer"?

[1] Ortschaft in Österreich in der Gemeinde in Annaberg-Lungötz, im Salzburger Land im Bezirk Hallein

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Steuer , 2. Steuer , 3. Steuer

Abkürzungen

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Automobil
  • Politik
  • Wirtschaft

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Steuer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Steuer" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Steuer"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Salzburger Ortschaft Steuer wird von rund 140 Einwohnern bewohnt.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃtɔɪ̯ɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Steuer" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

Zitate

  • Schönheit sollte besteuert werden, und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne bezahlt und hätte die besten Wirkungen.

    Jonathan Swift (1667 - 1745)

  • Ohne Grundsätze ist der Mensch wie ein Schiff ohne Steuer und Kompaß, das von jedem Winde hin und her getrieben wird.

    Samuel Smiles (1812 - 1904)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Steuer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Steuer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet