Zicke

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Zicke

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Zi | cke, Plural: Zi | cken

Häufige Rechtschreibfehler

  • Zike

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Zicke"?

[1] weibliche Ziege
[2] abwertend: störrische, launenhafte Frau
[3] nur im Plural: unsinnige Ideen, Verhaltensweisen

Wortherkunft & Verweise

[1] mittelhochdeutsch, althochdeutsch "zikkīn" "junge Ziege", belegt seit dem 9. Jahrhundert(1)
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Ziege".

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • Zoologie
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Zicke" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Zicke" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Zicke"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Zicke" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Zicke" belegt Position 33807 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Zicke
Nominativ Plural die Zicken
Genitiv Singular der Zicke
Genitiv Plural der Zicken
Dativ Singular der Zicke
Dativ Plural den Zicken
Akkusativ Singular die Zicke
Akkusativ Plural die Zicken

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Zicke füttert ihr Zicklein.
  • "Die olle Zicke kann mir gestohlen bleiben!"
  • Der Kerl hat schon wieder nur Zicken im Kopf.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡sɪkə

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Zicke"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Zicke" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Zicke

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Zicke" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Zicke" am Anfang

"Zicke" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Zicke" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Zicke" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet