obligat
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- obligat
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ob | li | gat, Komparativ ob | li | ga | ter, Superlativ am ob | li | ga | tes | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] dazugehörig
- [2] ironisch: immer wieder zugleich geschehend
- [3] Musik: als Begleitstimme selbstständig geführt und deshalb nicht weglassbar
Wortherkunft
- im 16. Jahrhundert von lateinisch obligātus entlehnt, Partizip Perfekt zu obligare "anbinden, verbinden; verpflichten"(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "obligat", Seite 661.
Lehnwort
"obligat" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- bildungssprachlich
- gehoben
- ironisch
- Musik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"obligat" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"obligat" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "obligat" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "obligat" belegt Position 29298 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | obligat |
---|---|
Komparativ | obligater |
Superlativ | am obligatesten |
Beispiele
Beispielsätze
- Wer hier zu speisen wünscht, muss sich den Stil-Erfordernissen des Hauses anpassen - der obligate Schlips ist das Minimum, für Notfälle hält der Empfangschef Mietkrawatten bereit.
- Das sonst obligate Selfie vor dem Eiffelturm erscheint inzwischen zu banal als Nachweis, tatsächlich in Paris gewesen zu sein.
- Es war der obligate Ablauf einer derartigen Veranstaltung.
- Leider kam dann wieder die obligat ausschweifende Rede des Vorsitzenden.
- Sonate für zwei Flöten und obligates Cembalo.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): obliˈɡaːt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "obligat"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "obligat" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- obligatory
Antonyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für obligatRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"obligat" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"obligat" am Anfang
- Obligation
- Obligationenmarkt
- Obligationenrecht
- Obligationsfunktion
- Obligationstext
- obligatorisch
- Obligatorium
"obligat" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit O
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit O
- Synonyme mit O
- Latinismen
- Musik
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "obligat" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "obligat" sind noch keine Kommentare vorhanden.