riesig
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- riesig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: rie | sig, Komparativ rie | si | ger, Superlativ am rie | sigs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] überdimensional groß
- [2] umgangssprachlich: im Sinne von großartig
Wortherkunft
- Ableitung eines Adjektivs zu Riese unter Auslassung des -e und Anfügung des Derivatems (Ableitungsmorphems) -ig
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"riesig" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"riesig" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "riesig" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "riesig" belegt Position 1359 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | riesig |
---|---|
Komparativ | riesiger |
Superlativ | am riesigsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Bei der Kollision wurde ein riesiges Loch in die Bordwand gerissen.
- Auf der Messe herrschte ein riesiger Andrang.
- Das Konzert von gestern Abend war einfach riesig.
- Du würdest damit deiner Mutter eine riesige Freude machen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁiːzɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "riesig"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "riesig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "riesig" wird überwiegend positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für riesigRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Kategorien
- Wörter mit R
- Wörter mit ie
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit R
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit R
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "riesig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "riesig" sind noch keine Kommentare vorhanden.