sistieren verifizierter Eintrag (SM, 03/2023) Kategorie: Fremdwörter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "sistieren"? Wortkarte Wortkarte für "sistieren" [1] unterbrechen, auch: hemmen oder aufhalten [2] besonders in der Rechtswissenschaft: Verfahren aufheben, einstellen [3] zur Feststellung der Personalien zur Polizeiwache bringen [4] Personen zur mündlichen Verhandlung mitbringen, durch eine Partei selbst (also ungeladen) stellen Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise von lateinisch sistere "anhalten, stehen" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung sistieren Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: sis | tie | ren, Präteritum sis | tier | te, Partizip II sis | tiert Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zɪsˈtiːʁən Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "sistieren"? Ionisieren Magdeburgisieren Masturbieren Menstruieren Polieren Skalpieren Voltigieren abaissieren abalienieren abandonnieren Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? regelmäßige Verben Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "sistieren": Präsens ich sistiere Präsens du sistierst Präsens er, sie, es sistiert Präteritum ich sistierte Partizip II sistiert Konjunktiv II ich sistierte Imperativ Singular sistiere Imperativ Singular sistier Imperativ Plural sistiert Hilfsverb haben Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? bildungssprachlich fachsprachlich gehoben Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "sistieren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "sistieren" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 2-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) Konsonanten und Vokale "sistieren" enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "sistieren" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "sistieren" belegt Position 42383 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze "Sie sistierte die Bewilligungsverfahren für die drei geplanten neuen AKWs und ordnete an, alle Anlagen sicherheitstechnisch zu überprüfen." (Die Zeit 24.03.2011) Nach dem Eingriff sistierte die Blutung. Der Prozess muss sistiert werden. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "sistieren" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abreißen abstellen ad acta legen am Schlafittchen packen an den Nagel hängen arretieren Arretierung arripieren auf den letzten Drücker erledigen auf die lange Bank schieben auffliegen lassen aufgeben aufgreifen aufhören aufschieben aus dem Verkehr ziehen ausheben außer Vollzug setzen beenden beerdigen beilegen bleibenlassen bleiben lassen den Rücken kehren die Handschellen klicken lassen dingfest machen ED-Behandlung einbuchten einbunkern einkassieren einkasteln einkerkern einknasten einlochen einschließen einsperren einstampfen enden ergreifen erkennungsdienstliche Behandlung erkennungsdienstliche Maßnahme ertappen erwischen fahren lassen fallen lassen fallenlassen fangen fassen Festnahme festnehmen festsetzen Gefangennahme gefangennehmen gefangen nehmen greifen hinausschieben hinschmeißen hintanstellen hinter Gitter bringen hinter Schloss und Riegel bringen hinter schwedische Gardinen bringen hinter sich lassen hochgehen lassen hochnehmen hoppnehmen hopsnehmen in den Sack hauen in Gewahrsam nehmen inhaftieren Inhaftnahme in Haft nehmen ins Gefängnis bringen ins Gefängnis stecken ins Gefängnis werfen ins Lager stecken ins Loch stecken internieren kaschen kassieren kriegen nicht fortgesetzt werden nicht fortsetzen nicht vollziehen nicht weiterführen nicht weitermachen nicht weiter vorantreiben packen prokrastinieren retardieren ruhen lassen rückgängig machen sausen lassen schnappen sein lassen sistieren stellen sterben lassen stoppen verdrängen vergessen verhaften Verhaftung verschieben verschleppen verzögern vor sich herschieben wieder abschaffen wieder außer Kraft setzen wieder einkassieren Zeit verstreichen lassen zu fassen kriegen zu Grabe tragen zum Ende kommen zum Erliegen kommen zum Stillstand kommen zurückhalten zurücknehmen über Bord werfen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "sistieren": zeige alle ❯ Synonyme für sistieren Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "sistieren": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × S(1) = 2, 2 × I(1) = 2, T(1), 2 × E(1) = 2, R(1), N(1)Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortlisten "sistieren" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit S Verben mit S Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit EN am Ende Wörter mit ER Wörter mit IE Wörter mit IEREN am Ende Wörter mit IS Wörter mit IST Wörter mit N am Ende Wörter mit RE Wörter mit S am Anfang Wörter mit ST Wörter mit TI Wörter mit TIER zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "sistieren" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "sistieren" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "sistieren" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!