Band verifizierter Eintrag (SM, 10/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Band"? Wortkarte für "Band" [1] Gruppe von Musikern (besonders im Bereich des Jazz und der Rockmusik) Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Band (das) 2. Band (der) 3. Band (das) 4. Band (Nachname) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Bei dem Wort handelt es sich um eine seit dem – je nach Quelle – 19.(1) beziehungsweise 20.(2) Jahrhundert bezeugte Entlehnung aus dem gleichbedeutend englischen band (1)(2), das eigentlich "Verbindung von Personen, Gruppe" bedeutet und seinerseits dem französischen bande (1)(2) "Schar, Trupp"(1) entstammt. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort »Band³«, Seite 87.Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "²Band" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Band Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Band" ist nicht trennbar, Plural: "Bands" ist nicht trennbar Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Bant Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bɛnt Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Band": Nominativ Singular die Band Nominativ Plural die Bands Genitiv Singular der Band Genitiv Plural der Bands Dativ Singular der Band Dativ Plural den Bands Akkusativ Singular die Band Akkusativ Plural die Bands Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Band" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Band" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "Band" enthält einen Vokal und 3 Konsonanten Beispiele Beispielsätze Die Band spielt Blues. Mein Freund spielt seit drei Jahren in einer Band. Viele Bands lösen sich nach ein paar Jahren wieder auf. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Band" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Band (das) Band (der) Band (das) Band (Nachname) Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Band": Jazzband Rockband Vorband Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Band": 6 Die Berechnung basiert auf:∑ aus B(3), A(1), N(1), D(1)Insgesamt ergibt das 6 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Band" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortlisten "Band" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit B zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen außer Rand und Band außer Rand und Band geraten zeige alle ❯ Redewendungen Wünsche Wir wünschen euch, dass das Band der Ehe euch beide so untrennbar verbindet, ihr auch Hindernisse durch die Kraft eurer Liebe überwindet. Euch mit Respekt und Toleranz begegnet, eure Liebe sei gesegnet. Das unendliche Band eurer Liebe, nicht zu straff, soll euch auch Freiheiten lassen, möget euch beschützen und aufeinander aufpassen. Fest verwurzelt und dennoch frei, geht ihr durchs Leben ihr zwei. zeige alle ❯ Wünsche Zitate Was die wahre Freundschaft und noch mehr das glückliche Band der Ehe so entzückend macht, ist die Erweiterung seines Ichs und zwar über ein Feld hinaus, das sich im einzelnen Menschen durch keine Kunst in der Welt schaffen lässt. Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799) Das Heiligste in uns sagt, daß die Eltern geehrt werden müssen, daß das Band zwischen Eltern und Kind nicht zerstört werden darf, wenn auch das Herz bricht. Adalbert Stifter (1805 - 1868) Strebe hoch; aber die Liebe gebe deinem Streben die Richtung. Reißt das Band entzwei zwischen dir und der Menschheit, so schwebst du im unendlichen Leeren, ohne Trost und Ruhe. Der Himmel spricht: Du bist nicht mein, denn dein Verstand reicht nicht bis zu mir, und die Erde ruft: Ich kenne dich nicht, denn du hast kein Herz für meine Kinder. Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Band" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Band" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Band" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!