EAG
• Kategorie: Abkürzungen, Archaismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- EAG
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] Abkürzung für Europäische Atomgemeinschaft
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"EAG" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"EAG" umfasst 3 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "EAG" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "EAG" belegt Position 76321 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "EAG" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "EAG" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EAGRhetorische Stilmittel
Archaismus
"EAG" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Isogramme (Wortspiel)
"EAG" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"EAG" am Anfang
"EAG" mittig
- abreagieren
- Enneagramm
- Presseagentur
- Reagenzglas
- Reagenzglasbefruchtung
- reagibel
- Reagibilität
- reagieren
- überreagieren
- Werbeagentur
- abreagieren
"EAG" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Champions League
- Premier League
- negativ reagieren
- aufgesetzt positiv reagieren
- unangemessen reagieren
- beleidigt reagieren
- dünnhäutig reagieren
- gleichgültig reagieren
- unbeeindruckt reagieren
- eiskalt reagieren
- zu heftig reagieren
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "EAG" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "EAG" sind noch keine Kommentare vorhanden.