Mutter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mutter
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Mut | ter, Plural: Mut | tern
Häufige Rechtschreibfehler
- Muter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mutter"?
- [1] kurz für: Schraubenmutter, welche das Gegenstück zu der Schraube bildet
1. Mutter , 2. Mutter , 3. Mutter
Wortherkunft & Verweise
- laut Kluge eine "sexuelle Metapher", aufgrund der Funktion als Schraubengegenstück Mutter genannt, was an dem synonymen Wort Schraubenmutter verdeutlicht wird(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Mutter", Seite 640.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mutter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mutter" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mutter"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Mutter |
---|---|
Nominativ Plural | die Muttern |
Genitiv Singular | der Mutter |
Genitiv Plural | der Muttern |
Dativ Singular | der Mutter |
Dativ Plural | den Muttern |
Akkusativ Singular | die Mutter |
Akkusativ Plural | die Muttern |
Beispiele
Beispielsätze
- Er brauchte lange, um die richtige Mutter zu finden, die auf die Schraube passt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmʊtɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mutter" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- mother
Antonyme
Hyponyme
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Mutter Courage
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Mütter tragen ihre Kinder durch den Morgen; Kinder sollen ihre Mütter durch den Abend tragen.
- Erfahrung ist die Mutter der Weisheit.
- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wenn Mutter Maria ihr Söhnlein in den Armen hält,
feiern wir diese heilige Nacht in aller Welt.
Im hellen Lichte lag er im Stroh,
macht auch heute noch uns alle froh. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das Herz einer Mutter ist von unergründlicher Tiefe, auf dessen Boden immer Vergebung findet.
Honoré de Balzac (1799 - 1850)
- Eine Mutter, die ihre Kinder vernünftig erzieht, adelt ihr ganzes Geschlecht. Mutter zu sein ist der schönste Reiz und die Würde des Weibes. Ein solches Weib verdient die Liebe des Mannes und die Achtung der Welt.
Christian August Struve (1767 - 1807)
- Zwanzig Jahre sind nötig, um den Menschen von dem Pflanzenleben, das er im Schoße seiner Mutter führt, und dem rein animalischen Leben, das der Anteil seiner ersten Kindheit ist, zu dem Zeitpunkte zu bringen, wo die Reife der Vernunft zu dämmern beginnt. Dreißig Jahrhunderte waren nötig, um seinen Bau ein wenig kennen zu lernen. Die Ewigkeit wäre nötig, um etwas von seiner Seele kennen zu lernen. Nur ein Augenblick ist nötig, um ihn zu töten.
Voltaire (1694 - 1778)
- Mütter sind stolzer auf ihre Kinder als Väter, da sie sicherer sein können, daß es ihre eigenen sind.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Meister Müller mahl mir meinen Metzen Mehl. Morgen muss mir meine Mutter Mehlmus machen.
- Montags macht mir meine muntere Mutter mittags meistens Mus.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mutter" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mutter" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.