Wetter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wetter
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Wet | ter, Plural: Wet | ter
Häufige Rechtschreibfehler
- Weter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wetter"?
- [1] Klimatologie, Meteorologie: aktueller Zustand des Klimas
- [2] Bergbau, nur Plural: die Luft in einem Bergwerk
- [3] Unwetter, Gewitter
1. Wetter
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch weter → gmh, wetter → gmh, althochdeutsch wetar → goh, germanisch *wedra- "Wetter", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Wetter", Seite 986.
Sprache
Sprachgebrauch
- Meteorologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Wetter" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wetter" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Wetter"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Wetter" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wetter" belegt Position 1076 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Wetter |
---|---|
Nominativ Plural | die Wetter |
Genitiv Singular | des Wetters |
Genitiv Plural | der Wetter |
Dativ Singular | dem Wetter |
Dativ Plural | den Wettern |
Akkusativ Singular | das Wetter |
Akkusativ Plural | die Wetter |
Beispiele
Beispielsätze
- Morgen wird schönes Wetter.
- Der Wetterschacht versorgt die Grube mit frischen Wettern.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɛtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Wetter"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wetter" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- weather
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WetterRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Wetter" am Anfang
- Wetteraufzeichnung
- Wetteraussichten
- Wetterbach
- Wetterballon
- wetterbedingt
- Wetterbedingung
- Wetterbeobachtung
- Wetterbericht
- wetterbeständig
- Wetterchaos
- Wetterchen
"Wetter" mittig
- Extremwetterereignis
- Großwetterlage
- Höhenwetterkunde
- Inversionswetterlage
- Küstenwetterbericht
- Schlechtwetterlüftung
- Schönwetterdemokratie
- Schönwetterfreund
- Schönwetterlüftung
- Schönwettersportler
- Schönwetterwolke
"Wetter" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- bei jemandem gut Wetter machen
- ein Wetter zum Eierlegen
- zum Donnerwetter
- Deutscher Wetterdienst
- in Wind und Wetter
- bei Wind und Wetter
- bei jedem Wetter
- dem Wetter aussetzen
- einen auf gut Wetter machen
- einen auf Schönwetter machen
- schlechtes Wetter
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- bei Wind und Wetter
- bei jemandem gut Wetter machen
- ein Wetter zum Eierlegen
- in Wind und Wetter
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Das ist ein Wetter für meine Knecht', schaffen sie nicht, dann frieren sie recht.
- Schreit der Hahn auf dem Mist, verändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Sonne, Wolken, Regenbogen,
haben sich durch dein Leben gezogen.
Auch wenn das Wetter manchmal verschneit und stürmisch ist,
hoffen wir, dass bald wieder nur noch Sonnenschein bei dir angesagt ist! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der liebe Gott muß uns doch recht lieb haben, daß er immer in so schlechtem Wetter zu uns kommt.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
- Malerei ist die Kunst, Flächen vor dem Wetter zu schützen und sie den Kritikern auszusetzen.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wetter" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wetter" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren