backen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- backen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: ba | cken, Präteritum buk, back | te Partizip II ge | ba | cken
Häufige Rechtschreibfehler
- baken
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "backen"?
1. backen
Wortherkunft & Verweise
- Backen dürfte über althochdeutsch bahhan (9. Jh.) mit ae. bacan und mnl. baken auf ein starkes germanisches Verb *bak- bzw. ahd. backan mit asächs. bakkan, mnl. backen auf ein schwaches Intensivum *bakk- zurückgehen, die schon früh durcheinandergerieten; beide germanischen Verbalstämme können möglicherweise über *bhôg- an eine idg. Wurzel *bhê- "wärmen, rösten" (vergleiche bähen) angeschlossen werden.(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 4. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 86
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"backen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"backen" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"backen"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "backen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "backen" belegt Position 3470 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich backe |
---|---|
Präsens | du bäckst |
Präsens | du backst |
Präsens | er, sie, es bäckt |
Präsens | er, sie, es backt |
Präteritum | ich buk |
Präteritum | ich backte |
Partizip II | gebacken |
Konjunktiv II | ich büke |
Konjunktiv II | ich backte |
Imperativ Singular | backe |
Imperativ Singular | back |
Imperativ Plural | backt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich backe gerade Brot.
- Der Kuchen bäckt seit einer halben Stunde.
- Die Steinpilze mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden, und diese im Ofen auf Backpapier backen.
- Ich freue mich schon darauf, dass meine Tante zum Mittagessen wieder ihre Kartoffelpuffer bäckt.
- Den idealen Ehepartner muss man sich schon selber backen.
- Der frisch gebackene Leutnant ging an Bord der Fregatte.
- Meinst du, du kriegst die Hausaufgaben selber gebacken, oder soll ich dir helfen?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbakn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "backen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "backen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- bake
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für backenRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"backen" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"backen" am Anfang
- Backenbart
- Backenberen
- Backenbrecher
- Backenbremse
- Backenflattern
- Backenfleisch
- Backenfutter
- Backenhörnchen
- Backenknochen
- Backenschiene
- backenseitig
"backen" mittig
- Arschbackenjäger
- Arschbackenschinder
- Dreibackenfutter
- Kinnbackenknochen
- Vierbackenfutter
- Arschbackenjäger
- Arschbackenschinder
"backen" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- jemandem kann man das Vaterunser durch die Backen blasen
- kleinere Brötchen backen
- kleine Brötchen backen
- etwas gebacken kriegen
- gebacken bekommen
- gebacken kriegen
- dicke Backen machen
- backen bleiben
- Gebackener Weck
- beim Backen aufbrauchen
- beim Backen verbrauchen
Kategorien
- Wörter mit B
- Wörter mit ck
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Verben
- Verben mit B
- Synonyme mit B
- unregelmäßige Verben
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Du bist nun wirklich noch nicht alt. Alt ist man erst, wenn du einen zweiten Kuchen backen musst, da nicht alle Kerzen auf einen einzelnen Kuchen passen.
- Schlittschuhfahren, Plätzchen backen oder Schneeballschlacht,
mit dir zusammen den Winter so besonders macht!
Keiner kann mich so gut von Alltagssorgen ablenken.
Dich und deine Familie soll das Christkind reich beschenken! - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- jemandem kann man das Vaterunser durch die Backen blasen
- kleine Brötchen backen
- kleinere Brötchen backen
- zeige alle ❯ Redewendungen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "backen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "backen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.