erfahren
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- erfahren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: er | fah | ren, Komparativ er | fah | re | ner, Superlativ am er | fah | rens | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- erfaren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "erfahren"?
- [1] reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen
1. erfahren
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) vom Partizip II des Verbs erfahren durch Konversion
Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"erfahren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"erfahren" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"erfahren"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | erfahren |
---|---|
Komparativ | erfahrener |
Superlativ | am erfahrensten |
Beispiele
Beispielsätze
- Er ist ein erfahrener Handwerker.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈfaːʁən
Semantik
Assoziation
Nimmst du "erfahren" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "erfahren" wird schwach positiv bewertet.
Antonyme
Hyponyme
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Das Leben ist nicht immer fair, das ist gewiss. Nun musstest du es erfahren am eigenen Leibe. Doch der Weg geht nach oben, tiefste Täler wirst du hinter dir lassen!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- An dem, was ich an mir selbst erfahren habe, fände ich genug, ein Weiser zu werden, wenn ich nur ein guter Schüler wäre.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Wenn die Kultur ausartet, so geht sie in eine weit bösartigere Verderbniß über, als die Barbarey je erfahren kann. Der sinnliche Mensch kann nicht tiefer als zum Thier herabstürzen; fällt aber der aufgeklärte, so fällt er bis zum Teuflischen herab, und treibt ein ruchloses Spiel mit dem heiligsten der Menschheit.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- Vernünftig: frei von allen Selbsttäuschungen, außer den im Beobachten, Erfahren und Denken enthaltenen.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "erfahren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "erfahren" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Eisdiele
- Europalette
- Einkaufszentrum
- Endometriose
- emailen
- Erfurt
- Erotik
- einkaufen
- Eichenprozessionsspinner
Quellen & Autoren