schimpfen verifizierter Eintrag (SM, 04/2024) Themenbereich: Schimpfwörter 0 1 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "schimpfen"? Wortkarte Wortkarte für "schimpfen" [1] intransitiv: (einer anderen Person) seinen Ärger kundtun [2] intransitiv: mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln [3] transitiv, auch reflexiv: jemanden, sich oder etwas auf eine bestimmte Weise benennen Weitere Informationen liefert der Themenbereich: Schimpfwörter Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 1 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung schimpfen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: schimp | fen, Präteritum schimpf | te, Partizip II ge | schimpft Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? schimfen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃɪmp͡fn̩ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "schimpfen"? Beschimpfen beimpfen beschimpfen impfen verimpfen Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Intransitive Verben Reflexive Verben regelmäßige Verben Transitive Verben Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "schimpfen": Präsens ich schimpfe Präsens du schimpfst Präsens er, sie, es schimpft Präteritum ich schimpfte Partizip II geschimpft Konjunktiv II ich schimpfte Imperativ Singular schimpf Imperativ Plural schimpft Hilfsverb haben Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "schimpfen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "schimpfen" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) P 1-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "schimpfen" enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "schimpfen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "schimpfen" belegt Position 6186 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Die Zuschauer schimpften laut über den Schiedsrichter. Die Frau schimpft mit ihrem Mann: "Trinke nicht soviel Wein, du alter Säufer!". Seit wenigen Wochen schimpft er sich Meister. Er schimpft ihn einen ewigen Betrüger. Und sowas schimpft sich nun Freundschaft! Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "schimpfen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abgewertet zu abkanzeln Abkanzelung abmahnen Abmahnung Abreibung abwerten Adhortation admonieren anbelfern anbellen anblaffen anbrüllen anbölken andonnern Angeberei ankläffen Anpfiff anraunzen Anschiss anschnauzen anschreien Arsch vom Dienst aufbrausen aufs Korn nehmen aus der Haut fahren ausgescholten werden ausschelten ausschimpfen Buhmann Dampf ablassen deklamatorisch demonstrativ Denkzettel die Wände hochgehen diskreditieren drangsalieren einen Tanz aufführen Einlauf eins auf den Deckel kriegen ermahnen Ermahnung Feindbild fertigmachen für ehrlos erklären gerügt werden geschmäht als herabwürdigen heruntergemacht zu heruntermachen infamieren in Misskredit bringen in Wallung geraten in Wallung kommen in Wut geraten jemanden scharf rügen jemanden streng behandeln jemanden zur Minna machen kujonieren Lektion madigmachen Maßregelung miesmachen mobben Moralpredigt niedermachen Opprobration Ordnungsruf ostentativ piesacken rüffeln Rüffel rügen Rüge scharf kritisieren Schauspielerei schelten Schelte schikanieren Schimpfe schlechtmachen schlechtreden schurigeln Show sich aufregen Standpauke Strafpredigt Sündenbock tadeln Tadel Theater triezen verleumden verlästern verschreien verschrien als Verstellung verwarnen verwarnt werden Verweis verächtlich gemacht als von jemandem die Leviten gelesen bekommen wütend werden Zielscheibe Zigarre zurechtgewiesen werden zurechtstutzen zurechtweisen Zurechtweisung zur Ordnung gerufen werden zur Ordnung rufen zur Sau gemacht werden zur Sau machen zusammenstauchen Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "schimpfen": anstrahlen freundlich loben unterstützen Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "schimpfen": reden sagen sprechen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "schimpfen": ausschimpfen beschimpfen drauflosschimpfen losschimpfen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "schimpfen": zeige alle ❯ Synonyme für schimpfen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "schimpfen": 21 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), C(4), H(2), I(1), M(3), P(4), F(4), E(1), N(1)Insgesamt ergibt das 21 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "schimpfen" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen schimpfen wie ein Rohrspatz schimpfen wie ein Fischweib Wortlisten "schimpfen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Schwierige Wörter Synonyme mit S Verben mit S Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit CH Wörter mit EN am Ende Wörter mit FEN am Ende Wörter mit IM Wörter mit MPF Wörter mit N am Ende Wörter mit PF Wörter mit S am Anfang Wörter mit SCH am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen schimpfen wie ein Rohrspatz schimpfen wie ein Rohrspatz zeige alle ❯ Redewendungen Zitate Das Leben ist ernst, und der Freuden sind so wenig. Aber dies ist wohl eine: in Ruhe, bei einer Tasse Kaffee und einer Zigarre zu hören, wie sich die Leute aufregen und abhaspeln und ihr schlechtes Deutsch herunterschnurren und sich versprechen und schimpfen, schimpfen, schimpfen . . . Kurt Tucholsky (1890 - 1935) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 1 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "schimpfen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "schimpfen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "schimpfen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!