Bau
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bau
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bau, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bau"?
1. Bau
Sprache
Sprachgebrauch
- Architektur
- umgangssprachlich
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bau" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bau" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bau"enthält 2 Vokale und einen Konsonant
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- Wohnt Dein Vetter in Bau oder in Westrefeld?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): baʊ̯
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bau" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Bau" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Zwanzig Jahre sind nötig, um den Menschen von dem Pflanzenleben, das er im Schoße seiner Mutter führt, und dem rein animalischen Leben, das der Anteil seiner ersten Kindheit ist, zu dem Zeitpunkte zu bringen, wo die Reife der Vernunft zu dämmern beginnt. Dreißig Jahrhunderte waren nötig, um seinen Bau ein wenig kennen zu lernen. Die Ewigkeit wäre nötig, um etwas von seiner Seele kennen zu lernen. Nur ein Augenblick ist nötig, um ihn zu töten.
Voltaire (1694 - 1778)
- Thu allzeit deinem Feinde Thür und Thor auf, und bau ihm eh eine güldene Brucken, daß er nur fortkomm.
François Rabelais (1494 - 1553)
- Eine Spinne verrichtet Operationen, die denen des Webers ähneln, und eine Biene beschämt durch den Bau ihrer Wachszellen manchen menschlichen Baumeister. Was aber von vornherein den schlechtesten Baumeister vor der besten Biene auszeichnet, ist, daß er die Zelle in seinem Kopf gebaut hat, bevor er sie in Wachs baut.
Karl Marx (1818 - 1883)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bau" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bau" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.