Eule verifizierter Eintrag (SM, 12/2024) Kategorie: Tiere 2 2 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Eule"? Wortkarte für "Eule" [1] Zoologie: nachtaktiver, in Wäldern lebender Raubvogel mit kurzem, krummem Schnabel und großen, scharfen Augen, der seinen rundlichen Kopf bis zu 270° drehen kann [2] Zoologie: Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter [3] umgangssprachlich: ein Mensch, der regelmäßig bis spät nachts wach ist und infolgedessen eine bis zur Mittagszeit reichende Schlafphase braucht [4] abwertend: Bezeichnung für eine schrullige, leicht debile Person (meist weiblich) [5] in Säuferkreisen: billigster Fusel Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise seit dem 9. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch iule, iuwel, althochdeutsh (h)ūwila, urgermanisch *uwwilōn, Verkleinerungsform von *χuwwōn woraus schweizerisch Huw,(1) aus indogermanisch *ḱow- stammt, vergleiche walisisch cuan , sorbisch sowa → wen.(2) Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 John Greppin: "Owl", in: Encyclopedia of Indo-European Culture. Fitzroy-Dearborn, London 1997, Seite 412. Gefällt dir der Begriff? 2 2 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Eule Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Eu | le, Plural: Eu | len Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɔɪ̯lə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Eule"? Beule Fäule Keule Säule Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Eule": Nominativ Singular die Eule Nominativ Plural die Eulen Genitiv Singular der Eule Genitiv Plural der Eulen Dativ Singular der Eule Dativ Plural den Eulen Akkusativ Singular die Eule Akkusativ Plural die Eulen Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Zoologie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Eule" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Eule" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Eule" enthält 3 Vokale und einen Konsonant Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Eule" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Eule" belegt Position 13400 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Bevor ich die Eulen date, werde ich lieber He-Bitch! Shit! Nur Eulen und He-bitches hier! "Wären die Eulen da am Tresen nicht etwas für Christian?" "Gott, was für Eulen. Was meinst Du, wie die erst abgebitcht aussehen?" "Hast Du die Eulen da hinten an der Tanzfläche gesehen? Die gehen ja gar nicht!" Die Eule gilt oft als Sinnbild der Weisheit. Die Eulen sind eine sehr artenreiche Familie der Schmetterlinge. Kalle, die Eule, ist heute wieder erst um 13 Uhr aufgestanden. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Eule" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Nachteule Nachtschwärmer Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Eule": Charakter Einzelwesen Falter Federvieh Frau gefiederter Freund Individuum Mann Mensch Nachtfalter Person Persönlichkeit Piepmatz Raubvogel Schmetterling Subjekt Typ Vogel Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Eule": Ahorneule Habichtskauz Hausmutter Kauz Komoren-Zwergohreule Komoreneule Käuzchen Mönch Raufußkauz Schleiereule Uhu Uralkauz Waldohreule Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Eule": zeige alle ❯ Synonyme für Eule Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Eule": Eulchen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Eule": 5 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × E(1) = 2, U(1), L(2)Insgesamt ergibt das 5 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Eule" ist eine Lösung für: Tier mit E Wortgruppen Phrasenbildungen Eulen nach Athen tragen heulen wie ein Schlosshund Heulen und Zähneklappern Rotz und Wasser heulen eulersche Zahl mit den Wölfen heulen man muss mit den Wölfen heulen Eulersche Linie das heulende Elend haben eulersche Konstante zum Heulen Wortlisten "Eule" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit E Synonyme mit E Tier mit E Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit E am Anfang Wörter mit E am Ende Wörter mit EU am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau läßt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 2 2 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Eule" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Eule" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Eule" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!