Kiefer verifizierter Eintrag (SM, 10/2022) Kategorie: Bäume, Pflanzen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Kiefer"? Wortkarte für "Kiefer" [1] Botanik: Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre) [2] Holz aus [1] Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Kiefer (Nomen) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Ki Wortherkunft & Verweise seit dem 15. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: *kienvore; althochdeutsch: kienforaha, Zusammensetzung von Kien und Föhre mit der Bedeutung "Föhre, die als Kienspäne brauchbar ist" (1)(2) Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 404.Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 486. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Kiefer Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Kie | fer, Plural: Kie | fern Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkiːfɐ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Kiefer"? Geziefer Schiefer Schliefer Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kiefer": Nominativ Singular die Kiefer Nominativ Plural die Kiefern Genitiv Singular der Kiefer Genitiv Plural der Kiefern Dativ Singular der Kiefer Dativ Plural den Kiefern Akkusativ Singular die Kiefer Akkusativ Plural die Kiefern Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Botanik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Kiefer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Kiefer" umfasst 6 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) F 1-mal → 1,58% (selten) K 1-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "Kiefer" enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Kiefer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Kiefer" belegt Position 5473 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Die Kiefer gehört zu den Nadelbäumen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Kiefer" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Axiographie Bissnahme Condylographie Kieferrelationsbestimmung Kienholz Kienspan Kondylografie Pantografie Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Kiefer": Eibe Fichte Tanne Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Kiefer (Nomen) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Kiefer": Baum Bein Dähle Fackelbaum Feuerbaum Forle Föhre Gebein Holzart Holz Kiefer Kienbaum Kienföhre Knochen Konifere Nadelbaum Pinus Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Kiefer": Amerikanische Terpentin-Kiefer Arbe Arve Aufrechte Bergkiefer Balkankiefer Bergföhre Bergkiefer Gemeine Kiefer Grannenkiefer Hakenkiefer Kiefer Kinnlade Langlebige Kiefer Latschenkiefer Latsche Mazedonien-Kiefer Mazedonische Kiefer normale Kiefer Parapluie-Baum Pinus cembra Pinus longaeva Pinus mugo Pinus nigra Pinus peuce Pinus strobus Pinus sylvestris Pinus taeda Pinus wallichiana Rumelische Kiefer Schirmföhre Schwarzkiefer Spirke Strobe Tränen-Kiefer Tränenkiefer Unterkiefer Wald-Kiefer Waldkiefer Weihrauch-Kiefer Weihrauchkiefer Weymouth-Kiefer Zirbelkiefer Zirbel Zirbe Österreichische Schwarzkiefer Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Kiefer": zeige alle ❯ Synonyme für Kiefer Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Kiefer": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus K(4), I(1), 2 × E(1) = 2, F(4), R(1)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Kiefer" ist eine Lösung für: Baum mit K Pflanze mit K Wortgruppen Phrasenbildungen Spangrüner Kiefernreizker Rumelische Kiefer Mazedonische Kiefer Gemeine Kiefer normale Kiefer Langlebige Kiefer Aufrechte Bergkiefer Italienische Steinkiefer Mund und Kiefer betreffend Österreichische Schwarzkiefer Amerikanische Terpentin-Kiefer Wortlisten "Kiefer" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Baum mit K Nomen mit K Pflanze mit K Synonyme mit K Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit ER am Ende Wörter mit IE Wörter mit K am Anfang Wörter mit KI am Anfang Wörter mit R am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Wenn ein Zahn, der aus dem Kiefer geschlagen wurde, ein Gefühl hätte, er würde sich zweifellos genauso einsam fühlen wie ich. Maxim Gorki (1868 - 1936) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Kiefer" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Kiefer" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Kiefer" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!