Vorgang verifizierter Eintrag (SM, 03/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Vorgang"? Wortkarte für "Vorgang" [1] Ablauf, ein Geschehen [2] Sammlung von Akten zu einem bestimmten Thema Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Vorgang Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Vor | gang, Plural: Vor | gän | ge Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Forgang Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfoːɐ̯ˌɡaŋ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Vorgang": Nominativ Singular der Vorgang Nominativ Plural die Vorgänge Genitiv Singular des Vorgangs Genitiv Singular des Vorganges Genitiv Plural der Vorgänge Dativ Singular dem Vorgang Dativ Singular dem Vorgange Dativ Plural den Vorgängen Akkusativ Singular den Vorgang Akkusativ Plural die Vorgänge Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Vorgang" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Vorgang" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) G 2-mal → 3,29% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) V 1-mal → 0,98% (selten) Konsonanten und Vokale "Vorgang" enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Vorgang" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Vorgang" belegt Position 3319 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Kannst Du mir den Vorgang des Herrn Schneider bringen? Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Vorgang" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Ablauf ereignisgesteuerte Programmierung ereignisgetriebene Programmierung ereignisorientierte Programmierung gleichzeitig Hergang Prozesslenkung Prozessregelung Prozesssteuerung Prozess synchron taktgesteuert Verfolg Verlauf Vorgang zeitgleich Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Vorgang": Aktion Handlung Kampagne Operation Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Vorgang": Abbau Abbruch Abhärtung ablassen Ablauf absenken Alterungsprozess Alterung Anfertigung Angleichung Annäherung Arbeitsvorgang Atomspaltung Aufbau Auflösung Ausbleichen Befestigung Besserung Bleichen Bruchschollentektonik Bruchtektonik Choreografie Choreographie Demontage Denkvorgang Deposition Desaster Desublimation Dissipation Druckvorstufe Einbau Entfaltung Entfärbung Entstehung Entwicklungsprozess Entwicklungsverlauf Entwicklung Erfahrung Erholung Erleben Erlebnis Ermittlung erniedrigen Erstellung Erzeugung Evolution Expression Exprimierung Extrahierung Extraktion Fabrikation Fertigung Fission Fortentwicklung Fortgang Fortschritt Fäule Fäulnis Geburtsvorgang Generierung Genesung Genexpression gerichtliche Auseinandersetzung Gerichtsprozess Gerichtsverfahren Geschehen geschichtliches Ereignis Gestaltwandel Gesundungsprozess Gesundung Gewöhnung Gärung Heilung Herausbildung Herdmechanismus Herdprozess Herdvorgang Herstellung herunterlassen heruntersetzen Hervorbringung Hoheitsakt Installation Ionisationsvorgang Kathodenzerstäubung Keimbildung Kernfission Kernspaltung Konvaleszenz Konvergenz Lebensführung Lebenswandel Lernprozess Lernvorgang lokaler Gewebstod Markow-Kette Markow-Prozess Metamorphose Moder Montage Naturereignis Naturerscheinung Naturphänomen Nekrobiose Nekrose Nukleation Planarprozess Planartechnik Prepress Produktion Progression Prozess Prüfung Putrefaktion Putreszenz Reifeprozess Rekonvaleszenz Resublimation Resublimieren Rissausbreitung Risswachstum Rückbau Schaffung Schicksalsschlag Schlag Schmelzvorgang Seneszenz senken Solidifikation Spielvorgang Sprechvorgang Sputtern staatlicher Hoheitsakt Stressfaktor Stressor Tannin-Prozess Tannin-Trocken-Kollodiumverfahren Tannin-Verfahren Tanznotation Transformation Umwandlung Unglücksfall Unglück Unheil Untergang Untersuchung Verblassung Verbrennungsvorgang Verfahren Verfall Verfertigung Verlauf Verwandlungsprozess Verwandlung Verwesung Wandlung Waschvorgang weitere Entwicklung Weiterentwicklung Zerfall Zerlegung Zersplitterung Zerteilung Zubereitung Zusammenbau Zusammensetzen Überholen Überholung Überholvorgang Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Vorgang": zeige alle ❯ Synonyme für Vorgang Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Vorgang": 15 Die Berechnung basiert auf:∑ aus V(6), O(2), R(1), 2 × G(2) = 4, A(1), N(1)Insgesamt ergibt das 15 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Abwicklung des Bezahlvorgangs Wortlisten "Vorgang" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit V Synonyme mit V Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit AN Wörter mit G am Ende Wörter mit NG am Ende Wörter mit OR Wörter mit V am Anfang Wörter mit VOR am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Vorgang" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Vorgang" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Vorgang" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!