Alk

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Alk

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Alk, Plural 1: Al | ke, Plural 2: Al | ken

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Alk"?

Hauptbedeutung

[1] ein Vogel aus der Familie der Alkenvögel (Alcidae)
[2] kein Plural, umgangssprachlich: Alkohol

Nebenbedeutung

[1] "Alk" ist ein Kurzform für Alkohol.

Wortherkunft & Verweise

[1] Von gleichbedeutend altnordisch alka → non entlehnt(1)
[2] Von den ersten drei Buchstaben des Wortes Alkohol.
  1. Duden online "Alk_Meeresvogel"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • salopp
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Alk" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Alk" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Alk"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Alk" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Alk" belegt Position 41664 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Alk
Nominativ Plural 1 Alke
Nominativ Plural 2 Alken
Genitiv Singular des Alks
Genitiv Singular des Alkes
Genitiv Singular des Alken
Genitiv Plural 1 Alke
Genitiv Plural 2 Alken
Dativ Singular dem Alk
Dativ Singular dem Alke
Dativ Singular dem Alken
Dativ Plural 1 Alken
Dativ Plural 2 Alken
Akkusativ Singular den Alk
Akkusativ Plural 1 Alke
Akkusativ Plural 2 Alken

Beispiele

Beispielsätze

  • Morgens nen Knoppers und ne Flasche Alk und der Tag ist gerettet...
  • Morten trinkt Sonntags viel Alk, das sieht man an an seinen Schulnoten in Deutsch.
  • Der Tordalk ist wie die Trottellumme ein Alk.
  • Alken sind seltene Meeresvögel, die oft in Steilwänden brüten.
  • Wenn der Alk ausgeht, sitzen wir auf dem Trockenen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): alk

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Alk" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Alk

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Alk" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Alk" am Anfang

"Alk" mittig

"Alk" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Alk" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Alk" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet