Asche
• Kategorie: Archaismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Asche
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Asche, Plural: Aschen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Asche"?
- [1] Verbrennungsrückstand
- [2] feinkörniger Auswurf von Vulkanen
- [3] umgangssprachlich: Geld
- [4] umgangssprachlich, soldatensprachlich Ex-DDR: Nationale Volksarmee
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch asche, althochdeutsch asca, germanisch *aska- "Asche", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Asche", Seite 63 f.
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- umgangssprachlich
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Asche" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Asche" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Asche"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Asche" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Asche" belegt Position 8219 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Asche |
---|---|
Nominativ Plural | die Aschen |
Genitiv Singular | der Asche |
Genitiv Plural | der Aschen |
Dativ Singular | der Asche |
Dativ Plural | den Aschen |
Akkusativ Singular | die Asche |
Akkusativ Plural | die Aschen |
Beispiele
Beispielsätze
- Es verbrannte zu Asche.
- Der Vulkan spie Asche und Lava.
- Wie viel Asche hast du dabei?
- Warst du auch bei der Asche?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʃə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Asche"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Asche" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- ash
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AscheRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Archaismus
"Asche" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Isogramme (Wortspiel)
"Asche" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Asche" am Anfang
- aschearm
- Ascheimer
- Aschekreuz
- Aschemann
- aschen
- Aschenbach
- Aschenbahn
- Aschenbecher
- Aschenbrenner
- Aschenbrödel
- Ascheneimer
"Asche" mittig
- Analtaschentuch
- Batisttaschentuch
- Bauerntaschentuch
- Damentaschentuch
- effekthascherisch
- Flaschenbovist
- Flaschenbürste
- Flaschencontainer
- Flaschendepot
- Flaschengeist
- Flaschengärung
"Asche" am Ende
- Abfalltasche
- Aktentasche
- Alkoholflasche
- Anzugtasche
- Apfeltasche
- Arzttasche
- Atemluftflasche
- Außentasche
- Ärztetasche
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- die Hände in Unschuld waschen
- sich Asche aufs Haupt streuen
- zu Staub und Asche werden
- in Sack und Asche gehen
- mit allen Wassern gewaschen sein
- Asche aufs Haupt streuen
- Haschemitisches Königreich Jordanien
- in Asche legen
- etwas in Schutt und Asche legen
- zur Flasche greifen
- sich in die eigene Tasche lügen
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Archaismus
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Asche auf mein Haupt
- Asche aufs Haupt streuen
- in Sack und Asche gehen
- zu Staub und Asche werden
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Ehe der Körper eines großen Mannes Asche ist, kann man selten mit einiger Richtigkeit über seinen Charakter urteilen.
Johann Gottfried Seume (1763 - 1810)
- Ja, ja, mein Äffchen, ich merk es schon; du willst die Kastanien aus der Asche haben, und brauchst Katzenpfoten dazu.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Asche" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Asche" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Agentur für Arbeit
- Audi
- aufi
- Arbeitsagentur
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
Quellen & Autoren