Ballon
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ballon
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Bal | lon, Plural 1: Bal | lons, Plural 2: Bal | lo | ne
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ballon"?
Wortherkunft
- entstammt dem Französischen ballon , welches seinerseits aus dem Italienischen pallone "großer Ball" entlehnt wurde; dieses pallone ist die Vergrößerungsform zu palla "Ball", das germanischen Ursprungs ist(1) und zu der unter Ball (siehe dort unter [1]) behandelten Wortgruppe gehört
- vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 243
Lehnwort
"Ballon" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- salopp
- Anatomie
- Technik
- umgangssprachlich
- Luftfahrt
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ballon" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Ballon" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ballon" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Ballon" belegt Position 10808 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Ballon |
---|---|
Nominativ Plural 1 | Ballons |
Nominativ Plural 2 | Ballone |
Genitiv Singular | des Ballons |
Genitiv Plural 1 | Ballons |
Genitiv Plural 2 | Ballone |
Dativ Singular | dem Ballon |
Dativ Plural 1 | Ballons |
Dativ Plural 2 | Ballonen |
Akkusativ Singular 1 | Ballon |
Akkusativ Plural 1 | Ballons |
Akkusativ Plural 2 | Ballone |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Ballons wurden ganz allein von mir aufgeblasen. Alle Ballons stiegen in den Himmel.
- Die Abenteurer unternahmen die Reise um die Welt in einem Ballon.
- In der Abseite steht seit Jahren ein Ballon mit Apfelwein.
- Als die Mutter sie ertappte, bekam sie so einen Ballon und wollte am liebsten im Erdboden verschwinden.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): baˈlɔŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ballon"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ballon" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- balloon
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BallonWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ballon" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ballon" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ballon" sind noch keine Kommentare vorhanden.