Geflügel verifizierter Eintrag (SM, 11/2022) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Geflügel"? [1] Landwirtschaft, Nutztier: auch im Plural (oft bezüglich verschiedener Arten): Vögel als landwirtschaftliche Nutztiere und als Haustiere [2] Nahrungsmittel, Gastronomie: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch der als Nutztiere gehaltenen Vögel [3] Jägersprache: Vögel als Jagdwild [4] veraltete Bedeutung: Flügel, Gefieder [5] veraltete Bedeutung: Engel Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Das Substantiv geht auf das spätmittelhochdeutsche gevlügel oder gevlügele zurück, wobei es sich um ein Kollektivum zum mittelhochdeutschen vlügel (Flügel) handelt. Es gab in früherer Zeit noch einige Nebenformen: Eine ältere Variante ist das althochdeutsche gifugili (Vögel), das auf das althochdeutsche fogal oder fugal zurückgeht. Im Mittelhochdeutschen existierte später die Form gevügel oder gevügele und die hiervon ausgehende neuhochdeutsche Form Gefügel war bis in das 17. Jahrhundert verbreitet. Das spätmittelhochdeutsche gevogele, bei dem der Vokal an das Wort Vogel angeglichen worden ist, hat zudem zum neuhochdeutschen Gevögel geführt. Ursprünglich umfasste die Bedeutung des Wortes alle Vögel, ab dem 19. Jahrhundert bezeichnete Geflügel nur noch das essbare Federvieh.(1) Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , "Geflügel", Seite 409 Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Geflügel Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Ge | flü | gel, Plural: Ge | flü | gel Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈflyːɡl̩ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Geflügel"? Bügel Flügel Hügel Krügel Prügel Zügel Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Geflügel": Nominativ Singular das Geflügel Nominativ Plural die Geflügel Genitiv Singular des Geflügels Genitiv Plural der Geflügel Dativ Singular dem Geflügel Dativ Plural den Geflügeln Akkusativ Singular das Geflügel Akkusativ Plural die Geflügel Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Jägersprache Küchensprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Landwirtschaft Zoologie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Geflügel" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Geflügel" umfasst 8 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) G 2-mal → 3,29% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) Ü 1-mal → 0,68% (selten) Konsonanten und Vokale "Geflügel" enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Geflügel" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Geflügel" belegt Position 13754 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Wir züchten Geflügel. Ottokar, sorg dafür, dass das Geflügel in den Stall kommt. Heute gibt's Geflügel. Martin isst am liebsten Geflügel. Rindfleisch oder Schweinefleisch kommt bei uns deswegen nie auf den Tisch. Fasane gehören zum jagdbaren Geflügel. Die Vögel tragen auf ihrem Geflügel den Sommer heran. Das himmlische Geflügel wird dich heimgeleiten. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Geflügel" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Geflügel": Essen Gericht Nutztier Speise Vieh Vogel Wildbret Wild Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Geflügel": Ente Fasan Flugente Gans Huhn Hähnchen Poularde Pute Rebhuhn Strauß Suppenhuhn Wachtel Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Geflügel": zeige alle ❯ Synonyme für Geflügel Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Geflügel": 20 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × G(2) = 4, 2 × E(1) = 2, F(4), 2 × L(2) = 4, Ü(6)Insgesamt ergibt das 20 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen geflügeltes Wort Sammlung geflügelter Worte Wortlisten "Geflügel" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit G Synonyme mit G Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit EL am Ende Wörter mit FL Wörter mit G am Anfang Wörter mit GE Wörter mit GE am Anfang Wörter mit L am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Geflügel" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Geflügel" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Geflügel" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!