Instanz verifizierter Eintrag (SM, 12/2023) Kategorie: Fremdwörter, Latinismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Instanz"? Wortkarte Wortkarte für "Instanz" [1] eine Adresse, eine Einrichtung, der man für eine bestimmte Angelegenheit Autorität beimisst [2] Recht: Ebene, auf der sich ein Gericht befindet [3] Recht, Verwaltung: zuständige Einrichtung, Behörde [4] Informatik, objektorientierte Programmierung, Programmiersprachen: eines von möglicherweise mehreren Objekten derselben Klasse Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise im 14. Jahrhundert von lateinisch īnstantia "hartnäckiges Drängen" entlehnt.(1) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Instanz", Seite 443. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Instanz" ist ein Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Instanz Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: In | s | tanz, Plural: In | s | tan | zen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɪnˈstant͡s Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Instanz"? Abundanz Admittanz Adäquanz Akzeptanz Alfanz Allianz Ambulanz Arroganz Assekuranz Assonanz Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Instanz": Nominativ Singular die Instanz Nominativ Plural die Instanzen Genitiv Singular der Instanz Genitiv Plural der Instanzen Dativ Singular der Instanz Dativ Plural den Instanzen Akkusativ Singular die Instanz Akkusativ Plural die Instanzen Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Computer Recht Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Instanz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Instanz" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 2-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "Instanz" enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Instanz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Instanz" belegt Position 4933 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Einrichtung einer Instanz zur Anrufung bei Meinungsverschiedenheiten Er erkannte nur sein eigenes Gewissen als letzte Instanz an. Sie prozessieren durch alle Instanzen. Das Bauamt ist in diesem Fall die richtige Instanz. Für jeden Angestellten der Firma wird bei der Lohnabrechnung vom Programm eine verschiedene Instanz der Klasse "Angestellter" aus der Datenbank generiert. Wenn eine Klasse nur eine einzige Instanz besitzen darf, nennt man dieses Singleton. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Instanz" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Instanz": Irgendetwas Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Instanz": Areal Bereich Bundesstaat Ecke Elementarteilchen Fabelwesen Fantasiegeschöpf Fläche Gegend Geschöpf Gliedstaat Horizont Korpuskel Kreatur Kuchenstück Lebewesen Massenpunkt nicht lebendes Objekt Organismus Ort Partikel Phantasiegeschöpf Platz Quant Raum Rayon Region Schnitte Sektor Sphäre Teilchen Teil eines Lebewesens Teilstaat Tortenstück unbelebtes Objekt Wesen übernatürliches Wesen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Instanz": zeige alle ❯ Synonyme für Instanz Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Instanz": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus I(1), 2 × N(1) = 2, S(1), T(1), A(1), Z(3)Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen in letzter Instanz durch höchste Instanz narrative Instanz höchste Instanz letzte Instanz Instanz erstellen letztinstanzlich entscheiden ohne Einschaltung vorgesetzter Instanzen vor der nächsthöheren Instanz ausgetragen werden Wortlisten "Instanz" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit i Synonyme mit I Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit AN Wörter mit i am Anfang Wörter mit IN am Anfang Wörter mit NZ am Ende Wörter mit ST Wörter mit Z am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Instanz" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Instanz" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Instanz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!