Länge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Länge"?
- [1] eine horizontale Ausdehnung, Dimension
- [1a] als Gegenstück zur Breite, Höhe oder Tiefe eine messbare Strecke an zweidimensionalen oder dreidimensionalen, rechtwinkligen Objekten (Flächen und Körper)
- [1b] eine erhebliche, beträchtliche, augenfällige Ausdehnung nach vorn oder hinten
- [1c] übertragen, metaphorisch, synonym für: Weitschweifigkeit, Endlosigkeit, Ausführlichkeit, beträchtliche Ausdehnung
- [2] Geodäsie, Geografie: im Winkelmaß angegebene Ost-West-Koordinate einer geographischen Position, Winkelabstand vom Zentralmeridian
- [3] Analysis, Topologie: ein Weg entlang einer Kurve
- [4] zeitliche Ausdehnung
- [5] zu langsame oder zu lange andauernde Stelle; (nur Plural)
- [6] Informatik, Informationstechnologie: die Anzahl der Zeichen in einem Wort oder Text
- [7] Literatur, antike Metrik: lange Silbe eines Wortes im Vers
- [8] Linguistik: Größe sprachlicher Einheiten
Abkürzungen
- (Symbol, physikalisch) l
λ, long. (lateinisch: longitudo)
Wortherkunft & Verweise
- vom Adjektiv lang, dieses von mittelhochdeutsch lenge → gmh, althochdeutsch lengî → gmh
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Län | ge, Plural: Län | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlɛŋə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Länge"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Länge":
Nominativ Singular |
die Länge |
Nominativ Plural |
die Längen |
Genitiv Singular |
der Länge |
Genitiv Plural |
der Längen |
Dativ Singular |
der Länge |
Dativ Plural |
den Längen |
Akkusativ Singular |
die Länge |
Akkusativ Plural |
die Längen |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Länge" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Länge" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Länge"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Länge" belegt Position 2635 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Die Länge wird in der Einheit Meter gemessen.
-
Volumen gleich Länge mal Breite mal Höhe (V = a · b · c).
-
[1b] Er schreibt Briefe mit erheblicher Länge.
-
München liegt auf 11° 35' östlicher Länge.
-
Nun wollen wir die Länge der Kurve bestimmen. Dazu betrachten wir die Teilabschnitte.
-
Die Länge des Films beträgt 135 Minuten.
-
Der Film hatte Längen.
-
Das Wort "Wiktionary" hat die Länge 10.
-
Eine betonte Länge wird auch Hebung genannt.
-
Die Länge ist eine wesentliche Eigenschaft sprachlicher Einheiten, die in Wechselwirkung mit vielen anderen Eigenschaften steht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Länge" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Länge":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Länge":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Länge":
Synonyme
Anderes Wort für "Länge":
zeige alle ❯ Synonyme für Länge
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Länge": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus L(2), Ä(6), N(1), G(2), E(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Länge" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Länge" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Lange genug haben wir gefroren,
nun kommt der Frühling und der Osterhase mit seinen langen Ohren.
Füllt die Nester mit Eiern aus Schokolade und Krokant,
bringt Freude in das ganze Land.
- zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- eine lange Leitung haben
- lange Rede, kurzer Sinn
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
- Lange Fädchen, faule Mädchen.
- Lange Rede, kurzer Sinn.
- Was lange währt, wird endlich gut.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Gute Freunde, die immer zu dir stehen, gibt es nicht oft,
auf eine Freundin wie dich habe ich lange gehofft!
Happy Birthday mein persönlicher Sonnenstrahl,
du bist einfach nur phänomenal!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die Engel sind uns ganz nahe und schützen uns und Gottes Kreaturen in seinem Auftrag. Um uns schützen zu können, haben sie lange Arme, damit sie mit Leichtigkeit Satan verjagen können.
Martin Luther
(1483 - 1546)
- Was lange dauern soll, sei lang' erwogen.
Franz Grillparzer
(1791 - 1872)
- Lange Briefe schreibt man nur, wenn man nicht genug Zeit hat, kurze zu schreiben.
Blaise Pascal
(1623 - 1662)
- Lange zurückgedrängte Leidenschaften, enttäuschte Hoffnungen drängen zu gewaltsamen Ausbrüchen.
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall) (1800 - 1891)
- Meine Herren, ich habe Ihre Maschine ausprobiert. Sie bringt neuen Terror in das Leben und macht den Tod zu einer lange gewünschten Notwendigkeit.
Herbert Beerbohm Tree (1853 - 1917)
- Lange sieht man sich noch gewohnheitsmäßig und beteuert sich mit Worten seine Liebe, wenn das Benehmen schon verrät, daß man sich nicht mehr liebt.
Jean de La Bruyère
(1645 - 1696)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Länge" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Länge" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet