Zeitalter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Zeitalter"? Wortkarte für "Zeitalter" [1] Geschichte: größerer Abschnitt der Menschheitsgeschichte [2] Geologie: kurz für: Erdzeitalter Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zeit und Alter Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Zeitalter Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Zeit | al | ter, Plural: Zeit | al | ter Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Zeitalder Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡saɪ̯tˌʔaltɐ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Zeitalter": Nominativ Singular das Zeitalter Nominativ Plural die Zeitalter Genitiv Singular des Zeitalters Genitiv Plural der Zeitalter Dativ Singular dem Zeitalter Dativ Plural den Zeitaltern Akkusativ Singular das Zeitalter Akkusativ Plural die Zeitalter Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geologie Geschichte Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Zeitalter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Zeitalter" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) T 2-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "Zeitalter" enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Zeitalter" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Zeitalter" belegt Position 6082 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Wir leben im Zeitalter der Smartphones, die mit ihren meist jugendlichen Besitzern fest verwachsen scheinen. Weil in unserem Zeitalter Informationen eine immer größere Rolle spielen, spricht man von dem so genannten Informationszeitalter. Immer wenn sich die Gletscher nach der Kälteperioden zurückzogen, ließen sie für den Geologen lesbare Spuren dieser Zeitalter zurück. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Zeitalter" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Dauer Ewigkeit Frist Periode Phase sehr langer Zeitraum Spanne Weile Weltalter Zeitabschnitt Zeitabstand Zeitalter Zeitdauer Zeitintervall Zeitlang Zeitrahmen Zeitraum Zeitspanne Zeit Ära Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Zeitalter": Abstufung Ausmaß Dauer Frist Grad Maß Periode Phase Spanne Umfang Weile Zeitabschnitt Zeitabstand Zeitdauer Zeitintervall Zeitlang Zeitrahmen Zeitraum Zeitspanne Zeit Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Zeitalter": Abiotikum Abschwung Atomzeitalter Aufschwung babylonische Gefangenschaft babylonisches Exil beste Jahre Blütezeit Blüte Boom Bronzezeit Depression Eiszeitalter Eiszeit Erdaltertum Erdaltzeit Erdfrühzeit Erdmittelalter Erdmittelzeit Erdneuzeit Expansion expansive Phase Flaute französische Klassik Frühe Neuzeit Frühmoderne Glanzzeit Goldenes Zeitalter Hausse Heldenalter heroisches Zeitalter Hoch-Zeit Hochblüte Hochklassik Hochkonjunktur Hochphase Hochzeit Industriezeitalter Konjunkturtief kontraktive Phase Känozoikum La-Tène-Zeit Latènezeit leichter Konjunkturrückgang leicht negatives Wirtschaftswachstum Lithikum Massenzeitalter MA Meiji-Periode Meiji-Zeit Meiji-Ära Mesozoikum Minuswachstum Mittelalter Neozoikum Neuere Geschichte obere Wendepunktphase Paläozoikum paläozoisches Zeitalter Prähistorie Präkambrium Raumzeitalter Rezession Rokoko Rückgang der Wirtschaftsleistung Saturnisches Zeitalter schwächelnde Konjunktur Smuta Spätbarock starker Konjunkturrückgang stark negatives Wirtschaftswachstum Steinzeit Urgeschichte Viktorianische Epoche Viktorianisches Zeitalter Viktorianische Ära Vorgeschichte Vorzeit Weltraumzeitalter Wirtschaftskrise Zeit der Wirren Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Zeitalter": zeige alle ❯ Synonyme für Zeitalter Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Zeitalter": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus Z(3), 2 × E(1) = 2, I(1), 2 × T(1) = 2, A(1), L(2), R(1)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen paläozoisches Zeitalter Goldenes Zeitalter Saturnisches Zeitalter heroisches Zeitalter Zeitalter des Plastiks Viktorianisches Zeitalter Wortlisten "Zeitalter" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit Z Synonyme mit Z Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit AL Wörter mit ALT Wörter mit EI Wörter mit ER am Ende Wörter mit IT Wörter mit R am Ende Wörter mit TE Wörter mit Z am Anfang Wörter mit ZE am Anfang Wörter mit ZEIT am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Das egoistische Zeitalter kennt keine Ehre; denn die Ehre braucht andere Leute, die sie doch voraussetzt, der Egoist setzt nur sich. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Jedes Zeitalter hat ein bestimmtes, nur ihm eigentümliches Bild von allen Vergangenheiten, die nur seinem Bewußtsein zugänglich sind. Egon Friedell (1878 - 1938) Alle sauren Moralisten hielten ihr Zeitalter für das schändlichste, und sie haben alle recht, denn die gegenwärtige Schande ist immer die größte. Johann Gottfried Seume (1763 - 1810) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Zeitalter" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Zeitalter" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Zeitalter" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!