garstig
• Kategorie: Negative Adjektive
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- garstig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: gars | tig, Komparativ gars | ti | ger, Superlativ am gars | tigs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "garstig"?
Hauptbedeutung
- [1] adjektivischer Gebrauch: sehr unfreundlich
- [2] adverbialer Gebrauch: sehr
Nebenbedeutung
[1] Mit "garstig" ist nicht das alt gebräuchliche Adjektiv, sondern die Bezeichnung für eine Person gemeint, die sich schlecht benimmt oder Sachen macht, die einen einfach nur anwidern. Oder die komplette Person ist anwidernd.
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort ist seit dem Mittelhochdeutschen als "garst" "ranzig", "verdorben" überliefert und durch -ig erweitert.(1)
- Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002. ISBN 3-11-017472-3
Sprache
Sprachgebrauch
- Psychologie
- Soziologie
- Wissenschaft
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"garstig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"garstig" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"garstig"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "garstig" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "garstig" belegt Position 32888 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | garstig |
---|---|
Komparativ | garstiger |
Superlativ | am garstigsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Was bist du heute garstig!?
- Du bist doch voll garstig!
- Die Alte ist so garstig, sie frisst dir die Haare vom Sack!
- Sei nicht so garstig zu deiner Schwester!
- Man wird alt und merkt's nicht, man wird garstig und glaubt's nicht.
- Was für ein garstiges kleines Mädchen du doch bist.
- Draußen fängt es garstig an zu regnen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡaʁstɪç
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "garstig" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "garstig" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für garstigKategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit st
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit G
- Negative Adjektive
- Synonyme mit G
- Psychologie
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wie könnte einer Feind der Frau sein – sie sei, wie sie wolle? Mit ihren Früchten wird die Welt bevölkert, darum läßt Gott sie lange leben, auch wenn sie noch so garstig wäre.
Paracelsus (1493 - 1541)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "garstig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "garstig" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Geburtstag
- Globus
- Gürtelrose
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
- Griechenland
Quellen & Autoren