künstlich
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "künstlich"?
- [1] nicht natürlich, sondern technisch nach Vorbildern aus der Natur nachgebildet
- [2] nicht auf natürliche Art und Weise ablaufend, aber natürliche Prozesse imitierend
- [3] gekünstelt, unnatürlich
- [4] veraltet: kunstvoll
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: künst | lich, Komparativ künst | li | cher, Superlativ künst | lichs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkʏnstlɪç
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "künstlich":
Positiv |
künstlich |
Komparativ |
künstlicher |
Superlativ |
am künstlichsten |
Sprache
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"künstlich" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"künstlich" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"künstlich"
enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "künstlich" belegt Position 3052 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ein künstlicher Bach belebt den Garten.
-
Ihm wurde ein künstliches Kniegelenk eingebaut.
-
Das künstliche Licht machte die Nacht zum Tag und veränderte die Lebensverhältnisse des Menschen entscheidend.
-
Manche Wissenschaftler träumen von der künstlichen Intelligenz und ihrer Realisierung in kleinen Hausrobotern, die uns voller Umsicht alle lästigen Arbeiten abnehmen.
-
In England begann man in Bourn Hall mit der künstlichen Befruchtung von Eizellen.
-
Im Gegensatz zur natürlichen sprechen wir hier von der künstlichen Synthese.
-
Sie antwortete mit einem künstlichen Lachen.
-
Wolfgang regt sich bei dem Thema immer gleich so künstlich auf, dabei hat er doch eigentlich gar keine Probleme damit, oder?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "künstlich" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "künstlich":
Synonyme
Anderes Wort für "künstlich":
zeige alle ❯ Synonyme für künstlich
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "künstlich": 22
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), Ü(6), N(1), S(1), T(1), L(2), I(1), C(4), H(2)
Insgesamt ergibt das 22 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"künstlich" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"künstlich" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- In unserer Zeit ist die Zeitungshypnose aufs höchste gestiegen. Alle Tagesfragen werden von den Zeitungen künstlich aufgebauscht. Das Gefährlichste daran ist, daß die Zeitungen alles in fertigem Zustand präsentieren, wodurch das Selbstdenken erstickt wird.
Leo Tolstoi
(1828 - 1910)
- Komödien zu spielen soll man um der Knaben in der Schule willen nicht wehren, erstlich daß sie sich üben in der lateinischen Sprache; zum anderen, daß in Komödien fein künstlich erdichtet, abgemalet und gestellet werden solche Personen, dadurch die Leute unterrichtet und ein jeglicher seines Amts und Standes erinnert und vermahnet werde, was einem Knecht, Herrn, jungen Gesellen und Alten gebühre, und für die Augen gestellet aller Dinge Grad, Ämter und Gebühren, wie sich ein jeglicher in seinem Stande halten soll, wie in einem Spiegel.
Martin Luther
(1483 - 1546)
- Der Argwohn, der sich von selbst im Geiste einstellt, ist nichts als Mückengesumm; allein der künstlich genährte und durch Klatsch und Gezischel anderer zugetragene Argwohn hat einen Stachel.
Francis Bacon
(1561 - 1626)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "künstlich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "künstlich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet