Beginn
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Beginn
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Be | ginn, Plural: Be | gin | ne
Häufige Rechtschreibfehler
- Begin
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Beginn"?
- [1] Zeitpunkt, an dem etwas anfängt oder gestartet wird
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch begin → gmh, althochdeutsch bikin → gmh, belegt seit der Zeit um 800 (1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "beginnen".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Beginn" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Beginn" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Beginn"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Beginn" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Beginn" belegt Position 555 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Beginn |
---|---|
Nominativ Plural | die Beginne |
Genitiv Singular | des Beginnes |
Genitiv Singular | des Beginns |
Genitiv Plural | der Beginne |
Dativ Singular | dem Beginn |
Dativ Singular | dem Beginne |
Dativ Plural | den Beginnen |
Akkusativ Singular | den Beginn |
Akkusativ Plural | die Beginne |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Beginn der "Ära Schröder" war in Deutschland am 27. Oktober 1998, als er zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈɡɪn
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Beginn"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Beginn" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- beginning
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BeginnRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Beginn" am Anfang
"Beginn" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- von Beginn an
- Beginner's All Purpose Symbolic Instruction Code
- Beginn der Karwoche
- Beginn der Schulzeit
- Beginn einer Sache sein
- beginnen mit
- Monat des Sommerbeginns
- Monat des Winterbeginns
- Monat des Frühlingsbeginns
- eine Beziehung beginnen wollen
- zu Beginn
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der Beginn der Sühne ist das Bewußtsein ihrer Notwendigkeit.
George Gordon Byron (1788 - 1824)
- Der Tod ist der Beginn der Unsterblichkeit.
Maximilien de Robespierre (1758 - 1794 (hingerichtet)
- Der Beginn der Weisheit ist die Definition der Begriffe.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Beginn" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Beginn" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren