Keks
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Keks
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Keks, Plural: Kek | se
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Keks"?
- [1] salopp: (durch den Hals mit dem Torso verbundener) oberster Körperteil eines Menschen
- [2] salopp, oft als Schimpfwort: jemand, der nicht recht bei Verstand ist, der unsinnige Gedanken, Vorstellungen hat, äußerst; jemand, der durch seine (vor allem als skurril, sonderbar, spleenig empfundene) Art und Verhaltensweise auffällt
- [3] kein Plural; salopp: unsinniges (und als lästig empfundenes) Gerede
Wortherkunft & Verweise
- Für die Herkunft des ab 1900(1) bezeugten Wortes in seiner Grundbedeutung gibt es verschiedene Erklärungsansätze:
- Der Duden behandelt es als Übertragung zur ersten und zweiten Bedeutung des im 1. Abschnitt behandelten Anglizismus.
- Pfeifer zufolge liegt wohl von Berlin ausgehend eine Zersprechung (in lautlicher Anlehnung an den Anglizismus) aus der Gaunersprache des jiddischen גג (YIVO: gag) "Dach"(2) vor,(3) das auf hebräisches גָּג, גַּג (CHA: gāḡ, gaḡ) "(flaches) Dach; oberer Teil; Spitze, Gipfel"(4) zurückgeht (vergleiche Koks). Küpper geht ebenfalls von einer Entlehnung des genannten jiddischen Wortes aus.(1) Dieses wurde sodann bildlich (ähnlich wie Dach oder Oberstübchen) auf den Kopf sowie – in den Redewendungen auch – auf das Gehirn und den Verstand bezogen.(1)(3)
- Die zweite Bedeutung fußt wohl auf der Vorstellung, dass der Kopf und die Verstandeskraft der so angesprochenen Person beeinträchtigt sind (vergleiche alberner Keks, feuchter Keks, morscher Keks, mürber Keks, poröser Keks, trockener Keks, weicher Keks). Daran anschließend weist die dritte Bedeutung auf das Geäußerte, was dieser Beeinträchtigung entspringt (vergleiche Koks).
- Nach Heinz Küpper: Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache in 8 Bänden. 4. Band Haut–Kost, Klett, Stuttgart 1983, ISBN 3-12-570140-6, DNB 831065346 , Stichwort »Keks«, Seite 1458.Nach Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. In: Digitale Bibliothek. 1. Auflage. 36, Directmedia Publishing, Berlin 2006, ISBN 3-89853-436-7 , Stichwort »Keks«.
- נחהם פּערעפערקאָװיטש: העבּרײאיזמען אין אידיש. העכער 4000 העבּרײאישע װערטער אוּן ציטאטן. [sine editio], ריגע 1929 (Internet Archive) ., Stichwort »גג«, Seite 41.
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Keks²"
- Biblisches Hebräisch:Frants Buhl (Bearbeiter), in Verbindung mit H. Zimmern: Wilhelm Gesenius’ Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Vierzehnte Auflage. Verlag von F. C. W. Vogel, Leipzig 1905, Stichwort »גָּג«, Seite 115 (Zitiert nach Digitalisat der MLU) .Mittelhebräisch:Jacob Levy; nebst Beiträgen von Prof. Dr. Heinrich Leberecht Fleischer: Neuhebräisches und Chaldäisches Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim. Erster Band. א – ז, F. A. Brockhaus, Leipzig 1876, Stichwort »גָּג«, Seite 298 (Zitiert nach Digitalisat der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main) .Marcus Jastrow: A Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature. Volume Ⅰ: א—כ, Luzac & Co./G.P. Putnam’s Sons, Londen, W.C./New York 1903 , Stichwort »גַּג«, Seite 209.Gustaf H. Dalman: Aramäisch-Neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. J. Kauffmann Verlag, Frankfurt am Main 1922 (Zitiert nach Digitalisat) , Stichwort »גָּג«, Seite 71.Neuhebräisch:Yaacov Lavi; neu bearbeitet von Ari Philipp, Kerstin Klingelhöfer: Langenscheidt Achiasaf Handwörterbuch Hebräisch–Deutsch. Völlige Neubearbeitung, Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich/New York 2004, ISBN 978-3-468-04161-7, DNB 96770877X , Stichwort »גַּג«, Seite 88.Hebrew-English Dictionary "גַּג"
Sprache
Sprachgebrauch
- salopp
- Anatomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Keks" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Keks" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Keks"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Keks |
---|---|
Nominativ Plural | die Kekse |
Genitiv Singular | des Keks |
Genitiv Singular | des Kekses |
Genitiv Plural | der Kekse |
Dativ Singular | dem Keks |
Dativ Singular | dem Kekse |
Dativ Plural | den Keksen |
Akkusativ Singular | den Keks |
Akkusativ Plural | die Kekse |
Beispiele
Beispielsätze
- Die erzählen doch alle nur Keks.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): keːks
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Keks" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- jemandem auf den Keks gehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Keks" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Keks" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.