Kommission
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kommission
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Kom | mis | si | on, Plural: Kom | mis | si | o | nen
Häufige Rechtschreibfehler
- Komission
- Kommision
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kommission"?
- [1] eine Gruppe von Fachleuten, die ausgewählt wurde, ein bestimmtes Problem zu bearbeiten
- [2] veraltend: Auftrag an jemanden, stellvertretend für den Auftraggeber bestimmte Geschäfte abzuwickeln
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- aus dem mittellateinischen commissio für "Auftrag" oder "Vorladung", aus dem lateinischen commissio (für "Vereinigung" oder "Verbindung") im 15. Jahrhundert entlehnt; zu dem Verb committere für "ausüben", "veranstalten" oder "anvertrauen"; zu mittere für "schicken" oder "beauftragen";(1) vergleiche "kommittieren"(2)
- Duden online "Kommission"
- Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , Seite 725
Lehnwort
"Kommission" ist ein Latinismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kommission" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kommission" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kommission"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kommission" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kommission" belegt Position 2120 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Kommission |
---|---|
Nominativ Plural | die Kommissionen |
Genitiv Singular | der Kommission |
Genitiv Plural | der Kommissionen |
Dativ Singular | der Kommission |
Dativ Plural | den Kommissionen |
Akkusativ Singular | die Kommission |
Akkusativ Plural | die Kommissionen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften wird manchmal verkürzt einfach "die Komm." genannt.
- Nein wir stellen keine Spektive her - das eine haben wir nur in Kommission.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɔmɪˈsi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
- Gymnasium
- Kunstschnee
- knetschen
- genesen
- Chinesin
- Ghanesin
- Konsommee
- genießen
- knatschen
- Konsum
- Augenschein
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kommission"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kommission" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KommissionWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Kommission" am Anfang
- kommissionieren
- Kommissionierung
- Kommissionschef
- Kommissionsentscheidung
- Kommissionsmitglied
- Kommissionspräsident
- Kommissionspräsidentin
- Kommissionär
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Europäische Kommission
- Entschädigungskommission der Vereinten Nationen
- Mitglied der Europäischen Kommission
- Mitglied der EU-Kommission
- Kommission zur Begrenzung des Festlandsockels
- Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht
- Ständige Impfkommission
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit mm
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit K
- Wörter mit ss
- Synonyme mit K
- Latinismen
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kommission" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kommission" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Kürbissuppe
- Kalender
- Kalenderwoche
- Kroatien
- Kiosk
- Kleid
- Käsekuchen
- Kaiserschmarrn
- Kindergeld
- Klingel
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.