Landtag
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Landtag
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Land | tag, Plural: Land | ta | ge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Landtag"?
- [1] Deutschland: das Parlament eines Bundeslandes
- [2] Österreich: das Abgeordnetenhaus eines Bundeslandes
- [3] Südtirol, Trentino: Länderparlament
- [4] Liechtenstein: Länderparlament
- [5] historisch: Versammlungen der Landstände oder Landschaften
Abkürzungen
- Ldtg., LT
Wortherkunft
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Land und Tag
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- historisch
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Landtag" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Landtag" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Landtag" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Landtag" belegt Position 2619 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Landtag |
---|---|
Nominativ Plural | die Landtage |
Genitiv Singular | des Landtages |
Genitiv Singular | des Landtags |
Genitiv Plural | der Landtage |
Dativ Singular | dem Landtag |
Dativ Singular | dem Landtage |
Dativ Plural | den Landtagen |
Akkusativ Singular | den Landtag |
Akkusativ Plural | die Landtage |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Haushalt wurde im Landtag verabschiedet.
- Das Gesetz wurde im Landtag diskutiert.
- Sie ist seit nunmehr 10 Jahren Mitglied des Düsseldorfer Landtages.
- Das wurde im Tiroler Landtag so vorgetragen.
- Der Landtag der Provinz Bozen in Südtirol hat Sommerpause.
- Der Landtag des Fürstentums Liechtenstein hat seine Geschäftsordnung überarbeitet.
- Auch zu Metternichs Zeiten gab es im Landtag eine Opposition.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlantˌtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Landtag" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für LandtagWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Landtag" am Anfang
- Landtagsabgeordneter
- Landtagsausschuss
- Landtagsfraktion
- Landtagsmandat
- Landtagsmarschall
- Landtagsmehrheit
- Landtagspräsident
- Landtagspräsidentin
- Landtagsvizepräsident
- Landtagsvizepräsidentin
- Landtagswahl
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Landtag des Herzogtums Westfalen
- Arnsberger Landtag
- Landtag Steiermark
- Steiermärkischer Landtag
- Mitglied des Landtages
- Wahl zum Landtag
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Landtag" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Landtag" sind noch keine Kommentare vorhanden.