Vermögen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Vermögen"?
- [1] ohne Plural: Leistungsfähigkeit, Können
- [2] Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens
Wortherkunft & Verweise
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs vermögen (substantivierter Infinitiv)
- spätmittelhochdeutsch vermügen, substantivierter Infinitiv(1)
- Duden online "Vermögen"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ver | mö | gen, Plural: Ver | mö | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈmøːɡn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "Vermögen"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel:
das)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Vermögen":
Nominativ Singular |
das Vermögen |
Nominativ Plural |
die Vermögen |
Genitiv Singular |
des Vermögens |
Genitiv Plural |
der Vermögen |
Dativ Singular |
dem Vermögen |
Dativ Plural |
den Vermögen |
Akkusativ Singular |
das Vermögen |
Akkusativ Plural |
die Vermögen |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Vermögen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Vermögen" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Vermögen"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Vermögen" belegt Position 3350 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Für diese Arbeit reicht mein Vermögen nicht aus.
-
Sie hat ein Vermögen geerbt. Ob sie mit so viel Geld überhaupt umgehen kann?
-
Franz hat sein Vermögen, alles was er besaß, verspekuliert.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Vermögen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Vermögen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Vermögen":
Synonyme
Anderes Wort für "Vermögen":
zeige alle ❯ Synonyme für Vermögen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Vermögen": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, R(1), M(3), Ö(8), G(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Vermögen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.
Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 - 1888)
- Laut Hippokrates, Aph. 32.6, neigen Stotterer stets zu Durchfall. Ich wollte, es stände im Vermögen der Ärzte, den Wortreichtum so mancher Leute in die inneren Teile zu befördern.
Jonathan Swift
(1667 - 1745)
- Die Natur hat uns das Schachbrett gegeben, aus dem wir nicht hinaus wirken können, noch wollen, sie hat uns die Steine geschnitzt, deren Wert, Bewegung und Vermögen nach und nach bekannt werden; nun ist es an uns, Züge zu tun, von denen wir uns Gewinn versprechen.
Hermann Bahr
(1863 - 1934)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Vermögen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Vermögen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet