Berg

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Berg"?

[1] Gemeinde Berg bei Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, in Deutschland
[2] Gemeinde Berg am Starnberger See, Landkreis Starnberg, Bayern, D
[3] Gemeinde Berg (Taunus), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, D
[4] Gemeinde Berg (Oberfranken), Landkreis Hof, Bayern, D
[5] Gemeinde Berg (Schussental), Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, D
[6] Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, D
[7] Gemeinde Berg im Gau, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern, D
[8] Gemeinde Berg (Pfalz), Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, D
[9] Ortsteil Berg von Landshut, D
[10] Ortsteil Berg von Friedrichshafen, D
[11] Ortsteil Berg von Bad Muskau, D
[12] Ortsteil Berg von Düren, D
[13] Ortsteil Berg von Ehingen, D
[14] Ortsteil Berg von Erkelenz, D
[15] Ortsteil Berg von Eurasburg, D
[16] Ortsteil Berg von Euskirchen, D
[17] Ortsteil Berg von Gars, D
[18] Ortsteil Berg von Metten, D
[19] Ortsteil Berg von Radevormwald, D
[20] Ortsteil Berg von Stuttgart, Stuttgart-Berg, D
[21] Gemeinde Berg, Niederösterreich, Österreich
[22] Gemeinde Berg im Drautal, Kärnten, A
[23] Gemeinde Berg bei Rohrbach, Oberösterreich A
[24] Gemeinde Berg im Attergau, Oberösterreich, A
[25] Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Senftenbach, Oberösterreich, A
[26] Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Kasten, Niederösterreich, A
[27] Katastralgemeinde Berg ob Afritz, Kärnten, A
[28] Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Grafenstein, Kärnten, A
[29] Katastralgemeinde Berg ob Leifling, Gemeinde Neuhaus in Kärnten, Kärnten, A
[30] Katastralgemeinde Berg von Rosegg, Kärnten, A
[31] Ort der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs, Niederösterreich, A
[32] Berg am Irchel, Schweiz
[33] Berg TG, CH
[34] Berg SG, CH
[35] Kommune Berg im Elsass, Frankreich
[36] historisches Toponym: Grafschaft Berg
[37] historisches Toponym: Herzogtum Berg

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Berg

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Berg" ist nicht trennbar

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Berk

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bɛʁk

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Geografie

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Berg" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Berg" umfasst 4 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Berg"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • [1–37] Berg ist nicht im Atlas zu finden.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Berg" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Berg":

Buchstabenspiele

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Berg" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Ich wünsch dir einen Korb Süßes!
    und einen Berg Glück!
    Ich wünsch dir Sonne, Lachen
    und vom Himmel ein Stück!
    Ich wünsch dir schöne Ostern
    und mir wünsch ich dich!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • mit etwas hinter dem Berg halten
  • mit etwas hinterm Berg halten
  • über dem Berg sein
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen/gehen.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Der Bauch war schwer und kugelrund,
    aber Hauptsache die Zwillinge sind gesund!
    Nun sehen wir doppelt und das Lachen ertönt zweimal,
    Zwillinge halten zusammen und gehen gemeinsam durch Berg und Tal.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Der Glaube, Senfkorn groß, versetzt den Berg ins Meer: denkt, was er könnte tun, wenn er ein Kürbis wär.

    Angelus Silesius (1624 - 1677)

  • Der Abend ist die Wetterscheide zwischen Arbeit und Ruhe. Da lagert sich alles ab, und man sieht von hier aus die erfüllte Pflicht auf der einen, und den ungestörten Schlaf auf der anderen Seite als Belohnung. Am Morgen steigt man wieder den Berg hinauf.

    Wilhelm Förster (1797 - 1847)

  • Sie steigen wie Tiere den Berg hinauf, dumm und schwitzend; man hatte ihnen zu sagen vergessen, daß es unterwegs schöne Aussichten gebe.

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Berg" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Berg" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.