Roman Kategorie: Gallizismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Roman"? Wortkarte für "Roman" [1] Literaturgattung: Erzählung in Buchform [2] ein konkretes Werk, dessen Inhalt ein Roman ist Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Roman (Vorname) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Rom. Wortherkunft & Verweise im 17. Jahrhundert von französisch roman Roman entlehnt, das über französisch "romanz, romant" letztlich auf lateinisch Rōmānicus "römisch" zurückgeht.(1) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Roman", Seite 770. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Roman" ist ein Gallizismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Roman Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Ro | man, Plural: Ro | ma | ne Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁoˈmaːn Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Roman"? Abadan Abidjan Acrylan Adschman Aeroplan Affenzahn Afghan Ahn Aldebaran Alezan Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Roman": Nominativ Singular der Roman Nominativ Plural die Romane Genitiv Singular des Romans Genitiv Plural der Romane Dativ Singular dem Roman Dativ Plural den Romanen Akkusativ Singular den Roman Akkusativ Plural die Romane Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Literatur Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Roman" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Roman" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Roman" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Roman" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Roman" belegt Position 1266 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Nee, ich hab jetzt keine Zeit, mir den ganzen Roman anzuhören, das musst du mir später erzählen. "Der Name der Rose" ist ein bekannter historischer Roman von Umberto Eco. Ich leih' dir den Roman aus, den musst du lesen! Der Suhrkamp–Sammelband "Tauben im Gras. Das Treibhaus. Der Tod in Rom" enthält drei Romane von Wolfgang Koeppen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Roman" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: ad nauseam ausführlich eingehen auf ausführlich ausgedehnt ausgelutscht ausgiebig auswalzen bis der Arzt kommt bis die Haare bluten bis zum Abwinken bis zum Erbrechen bis zum Gehtnichtmehr bis zum Tezett bis zum tz bis zum Umfallen bis zum Überdruss durchkauen bis zum Überdruss bis zur Vergasung breit darstellen breitwalzen detailgenau detailliert differenziert durch eingehend en détail erschöpfend behandeln erschöpfend gründlich haarklein im Detail im Übermaß in allen Details in allen Einzelheiten in aller Ausführlichkeit in der Breite in seiner ganzen Breite ins Einzelne gehend kann nichts mehr davon hören mehr als genug mehr als gut tun würde mehr als gut wäre nichts mehr drin nichts mehr herauszuholen ohne Ende totreden totreiten umfangreich umfassend umfänglich zerreden zu Tode reiten übergenug überreichlich überstrapaziert Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Roman": Drama Lyrik Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Roman (Vorname) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Roman": Epik erzählende Dichtung Erzählliteratur Gattung literarisches Werk Literatur schriftstellerisches Werk Schriftwerk Text Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Roman": Abenteuerroman Adoleszenzroman Alexanderroman Bildungsroman billig produzierter Roman Billigroman Coming-of-Age-Roman Debütroman Entwicklungsroman Epischer Kyklos Epischer Zyklus Erziehungsroman Familienroman Fantasyroman Fortsetzungsroman Gothic novel Groschenheft Groschenroman Gruselschocker Heftroman Hintertreppenroman Horrorroman Kitschroman Kriminalroman Krimi Liebesroman Lovestory Reißer Ritterroman Roman ohne Anspruch Rührschinken Schauerroman Schelmenroman Schlüsselroman Schmachtfetzen Schmonzette Schocker Schundroman seichter Roman Seifenoper Spionageroman Thebanischer Sagenkreis Thebanischer Zyklus Thriller Trivialroman Trivialschmöker Unterhaltungsroman Zeitungsroman Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Roman": zeige alle ❯ Synonyme für Roman Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Roman": 8 Die Berechnung basiert auf:∑ aus R(1), O(2), M(3), A(1), N(1)Insgesamt ergibt das 8 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "Roman" lassen sich diese Wörter bilden: Manor Isogramme Was ist ein Isogramm? "Roman" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen romanische Sprache Imperium Romanum Interpretatio Romana keinen Roman erzählen billig produzierter Roman Roman ohne Anspruch seichter Roman Sacrum Imperium Romanum Sacrum Romanum Imperium Ecclesia Romana romantische Komödie Wortlisten "Roman" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit R Synonyme mit R Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit AN am Ende Wörter mit MA Wörter mit N am Ende Wörter mit R am Anfang Wörter mit RO am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Auf der Grundlage historischer Studien das Schöne und Darstellbare einer Epoche umspannend, darf der Roman auch wohl verlangen, als ebenbürtiger Bruder der Geschichte anerkannt zu werden [...]. Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886) Die Metaphysik ist das Feld der Zweifel und der Roman der Seele. Voltaire (1694 - 1778) Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann. Mark Twain (1835 - 1910) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Roman" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Roman" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Roman" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!