Zeichnung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Zeichnung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Zeich | nung, Plural: Zeich | nun | gen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Zeichnung"?
- [1] Kunst: Bild, das mit ungemischten Farben erstellt wurde
- [2] Biologie: in einem bestimmten Muster verteilte Färbung bei Tieren und Pflanzen
- [3] Wirtschaft: Beantragung der Ausstellung von Aktien
- [4] Architektur, Bauwesen: Skizze, Entwurf eines Gebäudes, einer baulichen und landschaftlichen Anlage
- [5] Technik: Entwurf für ein technisches Gerät, Anlage, Einrichtung
- [6] allgemein: Visualisierung eines Gegenstandes, einer Erscheinung; gegenständliche Veranschaulichung von etwas
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch zeichenunge → gmh "Bezeichnung, Kennzeichen", althochdeutsch zeihhanunga → goh, belegt seit der Zeit um 800; heutige Bedeutung seit 17. Jahrhundert(1)
- strukturell: Ableitung vom Stamm von zeichnen mit dem Ableitungsmorphem -ung
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "zeichnen".
Sprache
Sprachgebrauch
- Architektur
- Technik
- Wirtschaft
- Biologie
- Bauwesen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Zeichnung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Zeichnung" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Zeichnung"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Zeichnung" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Zeichnung" belegt Position 3498 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Zeichnung |
---|---|
Nominativ Plural | die Zeichnungen |
Genitiv Singular | der Zeichnung |
Genitiv Plural | der Zeichnungen |
Dativ Singular | der Zeichnung |
Dativ Plural | den Zeichnungen |
Akkusativ Singular | die Zeichnung |
Akkusativ Plural | die Zeichnungen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Zeichnungen von Leonardo da Vinci sind sehr bekannt.
- Das Fell des Tieres hat eine auffällige Zeichnung.
- Er wollte die Frist zur Zeichnung der neu auszugebenden Aktien nicht verpassen.
- Die Zeichnung war wenig detailliert.
- Aus der technischen Zeichnung können die Monteure die genaue Einbauplanung aller Komponenten erkennen.
- Der Produktionprozess wurde mit Zeichnungen veranschaulicht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡saɪ̯çnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Zeichnung" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ZeichnungWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Zeichnung" mittig
- Bezeichnungsexotismus
- Bezeichnungslehre
- Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
- Kennzeichnungspflicht
- Restwegaufzeichnungsgerät
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
- andere Bezeichnung
- geographische Bezeichnung
- eine Auszeichnung verleihen
- fachlich korrekte Bezeichnung
- wissenschaftliche Bezeichnung
- fachsprachliche Bezeichnung
- gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung
- allgemein übliche Bezeichnung
- magnetische Aufzeichnung
- umgangssprachliche Bezeichnung
Kategorien
- Wörter mit Z
- Wörter mit ch
- Wörter mit ung
- Wörter mit ei
- Wörter mit ung am Ende
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit Z
- Wörter mit ng
- Synonyme mit Z
- Architektur
- Wirtschaft
- Biologie
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Zeichnung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Zeichnung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Zufallsgenerator
- Zafu
- Zitronenkuchen
- Zoo
- Zucchini
- Zeckenbiss
- zecken
- Zitat
- Zwangsversteigerung
- Zimmerpflanze
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.