regnen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • regnen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: reg | nen, Präteritum reg | ne | te, Partizip II ge | reg | net

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "regnen"?

[1] unpersönlich, vom atmosphärischen Niederschlag: in Tropfenform zu Boden fallen
[2] übertragen: in großer Menge wie Regentropfen herabfallen

Wortherkunft & Verweise

Derivation (Ableitung) des Substantivs Regen durch Konversion

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • unpersönlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"regnen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"regnen" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"regnen"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "regnen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "regnen" belegt Position 5170 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich -
Präsens du -
Präsens er, sie, es regnet
Präteritum ich regnete
Partizip II geregnet
Konjunktiv II ich regnete
Hilfsverb haben
unpersönlich ja

Beispiele

Beispielsätze

  • Es regnet, Gott segnet, die Erde wird nass - (Volkslied)
  • Gestern regnete es den ganzen Tag.
  • [Wetterbericht:] Morgen vormittag wird es verbreitet regnen. (= es wird großflächig regnen)
  • In Deutschland regnet es durch die Klimakatastrophe immer weniger, Bauern, Waldbesitzer und Wasserwerke kriegen große Probleme.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁeːɡnən

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "regnen"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "regnen" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für regnen

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • Bindfäden regnen
  • in Strömen regnen
  • zeige alle Redewendungen

Zitate

  • Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort zurückhaben will, wenn es zu regnen beginnt.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "regnen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "regnen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet