Fisch verifizierter Eintrag (SM, 07/2024) 6 2 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Fisch"? [1] Zoologie: Tier, das unter Wasser lebt und durch Kiemen atmet [2] kein Plural: Fleisch von [1] als Lebensmittel [3] Astronomie, Astrologie: zwölftes Sternbild auf der Ekliptik (Tierkreiszeichen) – üblich ist hier der Gebrauch des Plurals die Fische – oder ein in diesem Sternbild Geborener (hier auch Singular) [4] Pokerjargon: Anfänger [5] umgangssprachlich: schwache Provokation einer Person gegenüber im Sinne von Idiot oder Blödmann Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Fisch (Nachname) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch: visch, althochdeutsch: fisc, aus germanisch: *fiska-, belegt seit dem 8. Jahrhundert; vergleiche altsächsisch: fisk, altnordisch: fiskr, altenglisch: fisc, altfränkisch: fisk, gotisch: fisks, lateinisch: piscis (1) Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, Stichwort: "Fisch". ISBN 3-11-017472-3 Gefällt dir der Begriff? 6 2 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Fisch Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Fisch" ist nicht trennbar, Plural: Fi | sche Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɪʃ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Fisch"? Gemisch Isch Matabisch Quiche Tisch Wisch frisch knackfrisch Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Fisch": Nominativ Singular der Fisch Nominativ Plural die Fische Genitiv Singular des Fischs Genitiv Singular des Fisches Genitiv Plural der Fische Dativ Singular dem Fisch Dativ Singular dem Fische Dativ Plural den Fischen Akkusativ Singular den Fisch Akkusativ Plural die Fische Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Astronomie Biologie Zoologie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Fisch" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Fisch" umfasst 5 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) Konsonanten und Vokale "Fisch" enthält einen Vokal und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Fisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Fisch" belegt Position 2444 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Du Fisch, dass heisst ...! "Du guckst wie ein Fisch." Der Wal ist kein Fisch. Fisch auf jeden Tisch. (Werbespruch aus der DDR) Fische sind meist rätselhafte Menschen. Er ist Wassermann und ich bin Fisch / darum bleibt bei uns die Liebe immer frisch – (Schlager) Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Fisch" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Abramis brama Aquarium Bassin Blei Brachsen Brachse Brachsmen Brachsme Brasse Bresen Elektroplax Eplax Fischkunde Fischlaus Fischzecke Gewässer Ichthyologie Karpfenlaus Kescher Käscher Pliete Wasserbecken Wassergehege Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Fisch": Fleisch Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Fisch (Nachname) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Fisch": Ausrutscher falscher Fehler Fauxpas Fehler Getier Inkorrektheit Irrtum Lapsus Lebensmittel Lebewesen Missgriff Mistvieh Patzer Schnitzer Schädeltier Speise Sternbild tierisches Lebewesen Tierkreiszeichen Tier Versehen Vertebraten Vertebrat Viech Wirbeltier Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Fisch": Aal-Larve Aalquappe Aalraupe Aalrutte Aal Ablette Arahuana Arowana Aruana Atlantischer Flugfisch Atlantischer Kabeljau Backfisch Barbel Barbe Barracuda Barsch Blaubarsch Blöker Brachydanio rerio Bratfisch Buntbarsch Buntflossengroppe Buntflossenkoppe Butt Bückling Cichlide Clownfisch Coryphaena hippurus Danio rerio Delfin Discognathus rufus Doktorfisch Dorada Dorade Dorsch Dosenfisch Döbel Elektrischer Rochen Elektrischer Wels Esox Europäischer Wels Flunder Flussbarbe Flussfisch Flusswels Fogasch Fogosch Forellenfisch Forelle Gadden Garra rufa Gelbstrieme Gemeine Goldmakrele Goldbrassen Goldbrasse Goldfisch Goldmakrele Große Goldmakrele Haifisch Hai Hammelfleischfisch Hasel Hechtbarsch Hecht Hering Häsling Inger Japanischer Reisfisch Jungfisch Kabeljau Kangalfisch Karpfen Kaulbarsch Klippfisch Knabberfisch Knochenfisch Kugelfisch Königsbarsch Lachsfisch Lachs Laube Laugele Leptocephalus Lotsenfisch Mahi-Mahi Makrele Medaka Meeraal Meeresfisch Meerschwalbe Merlan Milchfisch Milchner Moräne Nase Naucrates ductor Nilbarsch Omul Oryzias latipes Osteoglossum bicirrhosum Ostgroppe Pfeilhecht Pigge Pilotbarsch Pilotfisch Quappaal Quappe Rechtsaugen-Flunder Reiskärpfling Renke Rogner Rollmops Roter Zackenbarsch Ruderbarsch Ruppe Rutte Räucherfisch Rötliche Saugbarbe Saibling Salmonide Sander Sardelle Sardine Schaidfisch Schellfisch Schill Schleimaal Schmerle Schnapper Schneider Scholle Schwertfisch Seeaal Seefisch Sibirische Groppe Silberfisch Silbergabelbart Steinbeißer Steuerbarsch Stichling Stockfisch Streifenfisch Stör Süßwasseraal Thon Thunfisch Tintenfisch Torpedorochen Treische Trische Tunfisch Ukelei Viktoriabarsch Waller Weidenblattlarve Weißfisch Weißling Wels Wittling Zahnmaul Zander Zebrabärbling Zebrafisch Zitterrochen Zitterwels Zobel Zuchtfisch Zwiebelfisch Ährenfisch Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Fisch": zeige alle ❯ Synonyme für Fisch Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Fisch": Fischchen Fischlein entomologisch Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Fisch": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus F(4), I(1), S(1), C(4), H(2)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Fisch" ist eine Lösung für: Essen mit F Isogramme Was ist ein Isogramm? "Fisch" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen gesund wie ein Fisch im Wasser stumm wie ein Fisch im Trüben fischen Butter bei die Fische Pazifischer Ozean Fischer Random Chess spezifisches Epitheton Geh, du alter Esel, hole Fische der Fisch will schwimmen Palaeopython fischeri Bad Fischau-Brunn Wortlisten "Fisch" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Essen Essen mit F Grundwortschatz Nomen mit F Synonyme mit F Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit CH Wörter mit CH am Ende Wörter mit F am Anfang Wörter mit FISCH am Ende Wörter mit H am Ende Wörter mit IS Wörter mit ISCH am Ende Wörter mit sch Wörter mit SCH am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen gesund wie ein Fisch im Wasser stumm wie ein Fisch zeige alle ❯ Redewendungen Sprichwörter Das Wasser kann ohne Fische auskommen, aber kein Fisch ohne Wasser. Der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken. Weder Fisch noch Fleisch. zeige alle ❯ Sprichwörter Zitate Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel. Julius Wilhelm Zincgref (1591 - 1635) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 6 2 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Fisch" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Fisch" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Fisch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!