vögeln
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "vögeln"?
Hauptbedeutung
- [1] salopp: den Geschlechtsakt vollziehen
- [2] stark veraltet beziehungsweise untergegangen: Vögel fangen
- [3] stark veraltet beziehungsweise untergegangen: aus dem Vogelflug weissagen
- [4] stark veraltet beziehungsweise untergegangen; in Bezug auf Menschen: hin- und herschweifen, ein unstetes Leben führen
Nebenbedeutung
[1] Wenn man von "vögeln" als Verb spricht, dann meint man den Geschlechtsverkehr ausführen, Sex haben.
Wortherkunft & Verweise
- Laut Kluge ist das Wort seit dem 15. Jahrhundert in den frühneuhochdeutschen Formen vogelen und voglen bezeugt. Vermutlich gehört es als euphemistisches Hüllwort zur gleichen Grundlage wie ficken – aus den (nicht belegbaren aber rekonstruierten) germanischen Wurzeln *fug- beziehungsweise *fukk- – , also im iterativen Sinne "(immer wieder) stoßen", detaillierte Etymologien s. dort, doch ist das Wort schon früh auf Vogel bezogen worden, so dass es in früher Zeit nur in Bezug auf Vögel belegt ist (vergleiche hierzu die limburgischen Verben vogelen, fokkelen "begatten (bei Hühnern)"). Die Einzelheiten sind klärungsbedürftig.(1)
- Laut dem »Duden. Deutsches Universalwörterbuch« entstammt das Wort der mittelhochdeutschen Form vogelen "begatten (vom Vogel); Vögel fangen", die ihrerseits dem Althochdeutschen fogalōn "Vögel fangen" entspringt(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 962
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1853
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: vö | geln, Präteritum vö | gel | te, Partizip II ge | vö | gelt
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: vogeln
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈføːɡl̩n
Reimwörter
Was reimt sich auf "vögeln"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "vögeln":
Präsens |
ich vögele |
Präsens |
ich vögle |
Präsens |
ich vögel |
Präsens |
du vögelst |
Präsens |
er, sie, es vögelt |
Präteritum |
ich vögelte |
Partizip II |
gevögelt |
Konjunktiv II |
ich vögelte |
Imperativ Singular |
vögele |
Imperativ Singular |
vögle |
Imperativ Singular |
vögel |
Imperativ Plural |
vögelt |
Hilfsverb |
haben |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
-
derb
-
salopp
-
umgangssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"vögeln" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"vögeln" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"vögeln"
enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "vögeln" belegt Position 21557 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Grüss Gott Frau Fischer! Kann ich ihre Tochter zum Fischen abholen? Aber wieso? Wir heißen ja Vogel! Naja, ich wollte nicht mit der Tür ins Haus fallen! (vögeln).
-
Ich möchte gerne mit dir vögeln!
-
Jeden Mittwoch vögelte ich gern meine Frau.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "vögeln" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "vögeln" wird sehr stark positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Polysemie
"vögeln" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.
Hyperonyme
Oberbegriffe von "vögeln":
Hyponyme
Unterbegriffe von "vögeln":
Synonyme
Anderes Wort für "vögeln":
zeige alle ❯ Synonyme für vögeln
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "vögeln": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), Ö(8), G(2), E(1), L(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"vögeln" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"vögeln" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "vögeln" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet