Seite verifizierter Eintrag (SM, 03/2024) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Seite"? Wortkarte Wortkarte für "Seite" [1] in einer bestimmten Richtung liegende Begrenzungsfläche [1a] eines Gegenstandes nach außen [1b] eines Raumes [2] Geometrie: Grenzlinie eines Vieleckes [3] seitlicher (rechts oder links von der Mitte gelegener) Teil einer Sache [4] Biologie: seitlicher (rechter oder linker) Außenbereich des Körpers [4a] beim Menschen [4b] bei Tieren [5] Mathematik: linkes bzw. rechtes Glied einer Gleichung oder Bilanz [6] eine von zwei oder mehreren Parteien [7] Richtung [8] Blickwinkel, Perspektive [9] bestimmte Erscheinungsform [10] eine der beiden breiten Flächen eines dünnen Gegenstandes (Blatt, Folie, Münze, Stoff …) [11] mehr oder weniger beschriebene oder bedruckte Seite[10] eines Blatts Papier, Pergament oder dergleichen [12] Internet: kurz für Internetseite [13] Seefahrt: ein maritimes Pfeifensignal Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen S. Wortherkunft & Verweise mittelhochdeutsch sīte → gmh, althochdeutsch sīta → goh, germanisch *seidōn → goh "Flanke, Seite". Belegt seit dem 8. Jahrhundert.(1) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Seite", Seite 839. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Seite Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Sei | te, Plural: Sei | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzaɪ̯tə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Seite"? Breite Freite Gefreite Gestreite Leite Pleite Saite Weite beiseite hundertundzweite Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Seite": Nominativ Singular die Seite Nominativ Plural die Seiten Genitiv Singular der Seite Genitiv Plural der Seiten Dativ Singular der Seite Dativ Plural den Seiten Akkusativ Singular die Seite Akkusativ Plural die Seiten Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Netzjargon Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Biologie Mathematik Schifffahrt Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Seite" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Seite" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) Konsonanten und Vokale "Seite" enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Seite" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Seite" belegt Position 160 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Diese Seite streichen wir am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr darauf scheint. Auf dieser Seite des Hauses ist es nachmittags angenehm kühl. [1b] etwas an die Seite rücken Ein Dreieck hat drei Seiten. Vorne ist die Motorhaube, hinten der Kofferraum und an der Seite die Türen. Er wich zur Seite aus. einen Stoß in die Seite versetzen auf beiden Seiten ausgeglichen sein die Seiten wechseln nach allen Seiten auseinanderspringen Von anderer Seite stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar… Von dieser Seite zeigt er sich zum ersten Mal. Eine Wendejacke kann man mit beiden Seiten nach außen tragen. eine Seite umblättern eine Seite pflegen Seite pfeifen wird mit der Bootsmannspfeife durchgeführt. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Seite" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Ablage P Ablage rund falten falzen flächenbezogene Masse Flächengewicht fügen Grammage knicken kniffen Lineatur Linierung Liniierung Massebelag Massenbelag Massenbelegung Papeterie Papierchromatografie Papierchromatographie Papierkorb Papierwarenhandlung Papierwaren Quadratmetergewicht Rundablage Rundordner Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Seite": Achse Boden Dach Decke Front Heck Länge Mitte Zentrum Homophone Was ist ein Antonym? Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung: Saite Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Seite": Auftritt Befehl Büroartikel Bürobedarf Büromaterial Gebäudeteil Grenzfläche Linie Material Schreibwaren Teil eines Bauwerks Trakt Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Seite": Arbeitgeberseite Arbeitnehmerseite Außenseite Backbordseite Beifahrerseite Bibeldruckpapier Bibeldünndruckpapier Bibelpapier Bibelseite Bildertitel Bildseite Breitseite Brustseite Buchseite Butterseite Doppelseite Druckseite Dünndruckpapier Endlosdruckpapier Endlospapier Flussseite Frontispiz Funktionspapier Gegenseite Hauptseite Hinterfront Hinterseite Homepage Innenseite Inselseite Kehrseite Kinderseite Klopapier Körperseite Leerseite Leeseite Leitkarte Leitseite Luvseite Längsseite mathematisches Papier Nachtseite Netzpapier Nordseite Oberseite Ostseite recto Registerblatt Registerkarte Rheinseite Rückseite Schattenseite Scheißhauspapier Schlagseite Schmalseite Schokoladenseite Sexseite Steuerbordseite Stirnseite Straßenseite Südseite Tabellierpapier Textseite Themenseite Tischseite Titelseite Toilettenpapier Trennblatt Unterseite Vakatseite verso Vorderseite Wachspapier Wagenseite WC-Papier Webseite Wegseite Westseite Witzeseite Ölpapier Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Seite": zeige alle ❯ Synonyme für Seite Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Seite": 5 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), 2 × E(1) = 2, I(1), T(1)Insgesamt ergibt das 5 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen scheele Seite auf Seiten zu Seiten etwas zur Seite legen jemanden zur Seite nehmen starke Seite mit Seitenzahlen versehen auf die Seite legen auf der Habenseite linke Seite auf der linken Seite Wortlisten "Seite" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit S Synonyme mit S Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit E am Ende Wörter mit EI Wörter mit IT Wörter mit S am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Kracher, knallende Korken und Raketen, überall coole Veranstaltungen, und Feten. Am liebsten läute ich das neue Jahr an deiner Seite ein. Lass mich auch im neuen Jahr nie mehr allein. Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Möge auf Erden ein bisschen mehr Frieden geschehen. In der Stille können wir die Wunder noch sehen und uns liebevoll zur Seite stehen. Als Kind wollte ich immer ein Weihnachtsmärchen erleben, zum Glück wurdest du mir dann gegeben. Nun bin ich zu dieser wunderschönen Zeit nicht mehr allein, sondern darf an deiner Seite sein. zeige alle ❯ Grüße Redewendungen etwas zur Seite legen zeige alle ❯ Redewendungen Sprichwörter Möge stets jemand an deiner Seite sein, der dir Worte des Lebens sagt, der in dein Lachen einstimmt und deine Lieder kennt. zeige alle ❯ Sprichwörter Wünsche Nach deinem schweren Kampf will ich dir sagen, dass ich immer an deiner Seite sein werde. Du kannst dich auf mich verlassen, ob Tag oder Nacht, ich wünsche nur das Beste. Wichtiger als meine Kumpels bist du mir mein Bruderherz, stehst mir zur Seite in Freude und Schmerz. Du bist für mich ein Vorbild und Held, der coolste Ehrenmann auf dieser Welt. Kerzenschein, Tannenduft und rote Wangen, leuchtende Augen, die nach Plätzchen verlangen. All das möchte ich auch dieses Jahr an deiner Seite erleben, denn für einen Freund wie dich, würde ich alles geben! zeige alle ❯ Wünsche Zitate Zwei eklektische Philosophen könnten demnach die größten Widersacher werden, wenn sie, antagonistisch geboren, jeder von seiner Seite sich aus allen überlieferten Philosophien dasjenige aneigneten, was ihm gemäß wäre. Sehe man doch nur um sich her, so wird man immer finden, daß jeder Mensch auf diese Weise verfährt und deshalb nicht begreift, warum er andere nicht zu seiner Meinung bekehren kann. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Es ist eines der merkwürdigsten Dinge der Welt, daß man eine Seite und mehr lesen kann und dabei an ganz etwas anderes denken. Christian Morgenstern (1871 - 1914) Denn mit Friedensliebe um jeden Preis, der keine Tatkraft zur Seite steht, kommt man nicht durch, jedenfalls schickt sie sich nicht für eine Großmacht, sondern höchstens für einen Vasallenstaat, wo man nichts weiter verlangt als ein knechtisches Stilleben. Hermann Bahr (1863 - 1934) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Seite" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Seite" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Seite" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!