Schutzengel

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schutzengel

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Schutz | en | gel, Plural: Schutz | en | gel

Häufige Rechtschreibfehler

  • Schuzengel

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schutzengel"?

[1] Ein Engel, der dem Menschen als Beistand und Hilfe zur Seite gestellt ist; dies entweder als religiöse Vorstellung oder im übertragenen Sinne auf einen helfenden Menschen bezogen

Abkürzungen

  • Schutzeng.

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Schutz und Engel

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schutzengel" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schutzengel" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Schutzengel"

enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Schutzengel" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Schutzengel" belegt Position 18057 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Schutzengel
Nominativ Plural die Schutzengel
Genitiv Singular des Schutzengels
Genitiv Plural der Schutzengel
Dativ Singular dem Schutzengel
Dativ Plural den Schutzengeln
Akkusativ Singular den Schutzengel
Akkusativ Plural die Schutzengel

Beispiele

Beispielsätze

  • Laut der Bibel ist jedem Menschen ein Schutzengel zugewiesen.
  • Man kann ihre Arbeit gar nicht hoch genug schätzen, sie war der Schutzengel des Lagers.
  • Dass dieser Autounfall so glimpflich ausging, ist ein Wunder. Ihr müsst einen Schutzengel gehabt haben.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃʊt͡sˌʔɛŋl̩

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schutzengel" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Schutzengel

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Wünsche dir Mut, Hoffnung und Zuversicht,
    sei dir sicher: im Stich lasse ich dich nicht!
    Möchte dir helfen und dich in dieser Zeit unterstützen
    dich wie ein Schutzengel immerzu beschützen.
  • Ein Schicksalsschlag hat dich getroffen,
    kann nur auf gute Genesung hoffen.
    Hattest Glück im Unglück, denn dein Schutzengel war zur rechten Zeit zugegen,
    soll dich begleiten auf all deinen Wegen.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • So ist denn die stete Arbeit in Wahrheit ein Schutzengel des Gemütes: sie hält Unfrieden fern, schützt vor der mörderischen Langweile, vor tausend Reizen zum Bösen, dämpft die Leidenschaften und lenkt ihre Goliathskräfte zum Segen, statt zum Fluche.

    Hermann Fischer S.V.P. (1867 - 1945)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schutzengel" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schutzengel" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet