Berber Kategorie: Arabismen, Schimpfwörter 8 5 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Berber"? Wortkarte Wortkarte für "Berber" Hauptbedeutung [1] Volksstamm: einige Gemeinschaften in Nordafrika [2] Biologie: eine der ältesten Pferderassen weltweit [3] Angehöriger sozial organisierter Gruppen nicht sesshafter Obdachloser [4] Teppich: Wollteppichart der orientalischen Teppiche Nebenbedeutung [1] Angehöriger einer nordafrikanischen Völkergruppe [2] Ein "Berber" ist eine Person, die immer von allem nimmt aber nie was selber mitbringt. Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Berber (die) 2. Berber (Nachname) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Berber" ist ein Arabismus. Gefällt dir der Begriff? 8 5 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Berber Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Ber | ber, Plural: Ber | ber Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɛʁbɐ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Berber"? Bewerber Färber Gerber Sperber Werber Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Berber": Nominativ Singular der Berber Nominativ Plural die Berber Genitiv Singular des Berbers Genitiv Plural der Berber Dativ Singular dem Berber Dativ Plural den Berbern Akkusativ Singular den Berber Akkusativ Plural die Berber Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Jugendsprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? abwertend Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Biologie Soziolinguistik Gendersprache Was ist Gendersprache? Weibliche Wortform Berberin Genderformen Was sind Genderformen? GeschlechtsneutralFormulierung vorschlagenDoppelnennungein Berber oder eine BerberinBerber/BerberinSchrägstrichBerber/-inKlammerBerber(in)GendersternchenBerber*inDoppelpunktBerber:inBinnen-IBerberInUnterstrichBerber_inMediopunktBerber·in Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Berber" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Berber" umfasst 6 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) B 2-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "Berber" enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Berber" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Berber" belegt Position 41016 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Daniel, der alte Berber, hat wieder selber nichts mit! Im Wohnzimmer lag ein wunderschöner Berber in den typischen hellen, gedeckten Farben. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Berber" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Bukligger Bummelant Bummler Drückeberger Faulenzer fauler Strick Faultier Gammler Hallodri Herumtreiber Heruntergekommener kaputter Typ Kaputtnik Müßiggänger nicht sesshaft Nichtsnutz Nichtstuer obdachlos ohne Dach über dem Kopf ohne festen Wohnsitz Rumtreiber Schlaffi Straßenkind Streuner Strolch Tachinierer Tagedieb Taugenichts Trebegänger Tunichtgut unbehaust Verwahrloster wohnsitzlos wohnungslos Polysemie Was ist Polysemie? "Berber" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Berber (die) Berber (Nachname) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Berber": Charakter Einzelwesen Ethnie ethnische Gruppe Ethnizität Frau Individuum Mann Mensch Minderheit Person Persönlichkeit Pferderasse Randständige Stamm Subjekt Teppich Typ Volksgruppe Volksstamm Volk Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Berber": zeige alle ❯ Synonyme für Berber Rhetorische Stilmittel Maledictum Was ist ein Maledictum? "Berber" ist ein Schimpfwort. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Berber": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × B(3) = 6, 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen Berberis vulgaris Gewöhnliche Berberitze Echte Berberitze Berberglück Bahndamm Südseite Wortlisten "Berber" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Gendersprache Nomen mit B Synonyme mit B Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit B am Anfang Wörter mit BE Wörter mit BE am Anfang Wörter mit BER am Ende Wörter mit ER Wörter mit ER am Ende Wörter mit R am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 8 5 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Berber" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Berber" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 4498) von anonym am 01.10.2011 Das stimmt so nicht eigentlich werden als Berber die Alkoholabhängigen obdachlosen an den Hauptbahnhöfen bezeichnet. Wenn du rumliegst und pennst dann bist du nen Penner, aber wenn du aufstehst und die Leute anschnorrst dann bist du nen Berber. antworten Nr. 2 (ID 4499) von anonym am 19.01.2015 Das ist so nicht richtig, Ein Berber ist ein Penner am Bahnhof der ein alkohol oder Drogen Problem hat. Zu erkennen ist er an seinen sichtlich heruntergekommen Aussehen, andere Menschen nervt er mit Fragen nach Kleingeld das er dann in Drogen investieret. antworten Nr. 3 (ID 4500) von anonym am 18.12.2015 Ziemlich diskriminierend gegenüber den Völkern nordafrikanischer Länder. Dort ist werden Germanen auch nicht als Schimpfwörter verunglimpft. antworten Nr. 4 (ID 4501) von anonym am 01.02.2018 Ihr liegt alle falsch. Es gibt Sprüche Du bist ein Berber oder Du packst zu wie ein Berber. Das ist immer positiv gemeint zb fleißig, käftig, herzlich etc. Der Bettler bettelt. Der Penner pennt. Der Obdachlose hat kein Obdach. Der Rassist redet über Rassismus. Sprach der bettelnde Obdachlose Rassist, der sonst nur am pennen ist. antworten Nr. 5 (ID 4502) von anonym am 24.03.2021 Wir haben den Begriff so wie "Penner" benutzt, gerne auch als Kombi: "Berberpenner" ;-) ...achso: Wir haben uns selber so genannt! antworten Kommentar schreiben!